Knotenpunkt 10 MG - Mönchengladbach, Schloss Rheydt

icon-pin
Ritterstraße 600, 41238 Mönchengladbach
Waypoint

Radeln nach Zahlen in Mönchengladbach und Umgebung.

Wer von Knotennummer zu Knotennummer fährt, braucht sich seine geplante Route nur als Nummernfolge zu notieren. An den Knotenpunkten steht die Knotennummer, an der man sich befindet, über den Wegweisern mit Zielangabe. Alle Knotennummern, die man als nächstes erreichen kann, sind unter den jeweiligen Zielwegweisern als Einschübe angebracht. Auf www.radroutenplaner.nrw.de können Sie ebenfalls ihre Routen planen.


Knotenpunkt mit Knotennummer
An allen Weggabelungen stehen Wegweiser (Zielwegweiser) mit Zielangaben und Angaben zur Entfernung. Auf der Strecke dazwischen geben nur Pfeile ohne Schrift (Zwischenwegweiser) den Verlauf für alle Routen an. Sind keine Wegweiser an einer Kreuzung vorhanden, geht es grundsätzlich geradeaus. Das Knotenpunktsystem in Mönchengladbach ist einheitlich nach NRW-Landesstandard mit weiß-roten Wegweisern beschildert.

Zwischenwegweiser
Themenrouten sind ebenfalls durch Plaketten unterhalb der Zielwegweiser kenntlich gemacht. Um auf einer Themenroute zu fahren, muss man einfach dem entsprechenden Logo folgen.
Fällt ihnen etwas zur Fahrradwegweisung auf oder sind Fahrradwegweiser beschädigt oder fehlen vollständig? Dann schreiben Sie uns gerne unter Angabe des genauen Standortes der Beschilderung und mit Foto an:  mobil@moenchengladbach.de

 

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Andreas Henke

Organisation

Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Andreas Henke opentourism.net

Organisation: Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH

Zuletzt geändert am 11.08.2023

ID: E857F11B17314EA8BADE1BC9C3EC9FD1