Willkommen in Kaulitz, einem kleinen Ort in der Altmark! Eingebettet in eine malerische Landschaft aus sanften Hügeln, grünen Wiesen und idyllischen Wäldern, strahlt Kaulitz einen ganz besonderen Charme aus. Die historische Architektur der Fachwerkhäuser und gepflasterten Straßen verleiht dem Ort eine zeitlose Atmosphäre.
Hier können Sie nicht nur die Ruhe und Gelassenheit der ländlichen Umgebung genießen, sondern auch die Lebendigkeit einer kreativen Gemeinschaft erleben. Kunsthandwerker aus der Region haben sich hier niedergelassen und bringen mit ihren einzigartigen Kreationen Farbe und Leben in den Ort.
Ob Sie nun auf der Suche nach handgefertigten Kunstwerken sind oder einfach nur die entspannte Atmosphäre genießen möchten, Kaulitz lädt Sie ein, einen unvergesslichen Aufenthalt inmitten dieser altmarktypischen Umgebung zu erleben.
Die Kaulitzer Kirche ist das „Schmuckstück“ der Gemeinde. Die Kirche aus Feldsteinmauerwerk wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist mit zwei Glocken in einem historischen Glockenstuhl ausgestattet. Die große Bronzeglocke, die noch heute als Läute- und Uhrglocke genutzt wird, ist seit Ende des 19. Jahrhunderts in ihrer heutigen verbesserten Form in Benutzung. Während des zweiten Weltkriegs wurde die Glocke entwendet und auf ihre Einschmelzung vorbereitet. Nach Kriegsende wurde sie jedoch unversehrt in Hamburg aufgefunden und 1949 an die Gemeinde Kaulitz zurückgegeben.