Künzelsau war ein reger Marktflecken. Die Geschichte der Stadt wie bespielsweise in der Ganerbenzeit, in der sie unter der Herrschaft mehrerer Herren stand sowie weitere bedeutsame Entwicklungen sind hier nachvollziehbar beschrieben.
Das Museum enthält eine Sammlung und Dokumentation der Stadtgeschichte und zur Ganerbenzeit. Mit wechselnden Ausstellungen wird die städtische Sammlung präsentiert.
Im Juli 2010 wurde das Stadtmuseum in Künzelsau eingeweiht. Die Jahreszahl datiert das Gebäude auf das Jahr 1614, wie der Türsturz nachweist. Der spätere Besitzer, Johann Marx Donner, Amtmann des Grafen Hohenlohe, baute es 1702 um. Er verschaffte dem Objekt seine charakteristischen Erker.
Eine Dauerausstellung ist dem Ehrenbürger Alexander Gerst gewidmet, dessen Weg als Astronaut in seiner Heimat mit großer Begeisterung verfolgt wird.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 13 bis 17 Uhr Kostenlose Führungen sind nach Vereinbarung möglich.
Eintritt: Der Eintritt ist frei.