Museum Friedland

icon-pin
Bahnhofstraße 2, 37133 Friedland

Museum

Das Museum Friedland dokumentiert und erforscht die Geschichte und Gegenwart des 1945 eröffneten Grenzdurchgangslagers Friedland.

Das Museum Friedland erzählt Migrationsgeschichten an einem einzigartigen Ort. In seiner Dauerausstellung »Fluchtpunkt Friedland« stellt es aus verschiedenen Blickwinkeln die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute vor und zeichnet Lebenswege aus vielen Teilen der Welt nach. Multimediale Installationen, Dokumente, Fotografien und vielfältige Objekte, darunter zahlreiche persönliche Erinnerungsstücke von Zeitzeug*innen, vermitteln vielschichtige und spannende Geschichten, die zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Wechselausstellungen in der „Nissenhütte“ auf dem Gelände des Grenzdurchgangslagers ergänzen das Ausstellungsprogramm.

Mit seinen museumspädagogischen Angeboten spricht das Museum Friedland ein breites Publikum an. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, sich im Rahmen von Tagungen, Lesungen, Filmvorführungen oder Diskussionsrunden, aber auch von Festen oder Gedenkfeiern mit ausgewählten Themen vertieft auseinanderzusetzen.

icon-info Details

true

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Christian Blohm

Organisation


Museum Friedland

Lizenz (Stammdaten)
Christian Blohm