Angeln am Illmensee und Ruschweiler See

icon-pin
Kirchplatz 5, 88636 Illmensee
Fishing

Für Angler besonders interessant ist der 72 Hektar große und 18 Meter tiefe Illmensee. Im Teilort Ruschweiler befinden Sie die unter Naturschutz stehende Seen Ruschweiler See und Volzer See, von denen aber nur der Ruschweiler See bedingt befischt werden kann.

Die Angelsaison beginnt ab 01. Mai und endet am 31. Dezember eines Jahres.

Fischarten:
Unter Raubfischanglern genießen beide Gewässer wegen ihres reichen Bestandes an Hecht, Zander und Wels einen sehr guten Ruf.
Friedfischangler finden Karpfen und Schleie vor. Darüberhinaus werden Aal, Barsch, Brachse, Rotauge und Rotfeder gefangen.

Zugänglichkeit:
Der Illmensee kann sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus recht großzügig befischt werden. Allerdings sind Bereiche ausgewiesen, von denen im Interesse des Naturschutzes ausreichend Abstand gehalten werden muss. Für das Angeln vom Land aus sind entlang des Ufers in regelmäßigen Abständen Plätze vorhanden.

Der Ruschweiler See kann nur vom Ufer aus befischt werden.

Erwerb von Angelkarten:
 Angelkarten können bei den folgenden Stellen gekauft werden:

  • Gemeinde Illmensee, Kirchplatz 5, Tel.: (07558) 9207-0
    Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 8:00 - 10:00 Uhr
  • Familie Hecht, Birkhofstraße 5, Tel.: (07558) 278 (auch Bootsverleih)
    Öffnungszeiten: täglich morgens ab 5:00 Uhr
  • M+M Frischemarkt, Hauptstraße 29, Tel.: (07558) 325
    Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 6:30 - 18:00 Uhr; Mittwoch und Samstag: 6:30 - 13:00 Uhr
  • Online unter www.fiskado.de

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ferienregion Nördlicher Bodensee

Organisation


Ferienregion Nördlicher Bodensee Tourist-Information Pfullendorf

Lizenz (Stammdaten)
Ferienregion Nördlicher Bodensee

Quelle: Ferienregion Nördlicher Bodensee opentourism.net

Organisation: Ferienregion Nördlicher Bodensee Tourist-Information Pfullendorf

Zuletzt geändert am 27.05.2023

ID: C873F4D24BA498A20B01B7D8706AF83D