Walderlebnispfad Nalbach

icon-pin
66809 Nalbach
Spielplatz

Der im Jahr 2021 sanierte Walderlebnispfad am Litermont bringt Eltern und Kindern die Geheimnisse des Waldes näher und lädt seine Besucher zur Abenteuerreise durch die Natur ein.

Auf dem Walderlebnispfad entdecken die Familien neben interessanten Spielmöglichkeiten 21 verschiedene Stationen, die zur aktiven Auseinandersetzung mit der Natur animieren. Die Kinder erfühlen die Rinden der unterschiedlichen Bäume, lernen spielerisch wie weit sich die Wurzeln eines Baumes in der Erde verwezigen und versuchen dem Dendrophon - einem übergroßen Waldxylophon aus verschiedenen heimischen Holzarten - eine Melodie zu entlocken. Auch am Summstein spielt der Klang eine wichtige Rolle. Außerdem trainieren die Kinder ihren Gleichgewichtssinn auf einer Balancierstange, finden heraus, wie man das Alter eines Baumes bestimmt und können Naturkunstwerke erschaffen.

Die Drachenschaukel und eine Hängematte sorgen für viel Abwechslung. Weitere Klettermöglichkeiten entlang des Walderlebnispfades finden Familien im Kletterwald, wo zwischen Eichenstämmen Seile auf unterschiedlicher Höhe montiert sind. Hier balancieren große und kleine Besucher ein Stück über dem Waldboden. Zu den absoluten Highlights zählt sicherlich unser bespielbarer Drache Simyo, Montis Thron und unser neues Waldklassenzimmer. Dieser Lernort mitten im Wald kann von Kindergarten- oder Schulklassen aktiv genutzt werden.

Der Walderlebnispfad am Litermont ist täglich geöffnet und für jedes Kinderalter geeignet. Der Eintritt ist frei.

icon-pin
Karte

Walderlebnispfad Nalbach

66809 Nalbach
icon-info
Details

Eintritt frei

Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Dillingen (Saar) Hauptbahnhof . Ab dort Buslinien
a) saarVV: mit RSW R5 (Richtung Lebach)
b) KVS : mit Linie 401 (Richtung Saarwellingen)
bis "Nalbach Kirche". Von dort ca. 2,5 Kilometer (30 Minuten) bergauf zum Startpunkt.
Anfahrt
Norden/Osten:
Bei Autobahn-Anschlussstelle (12) Nalbach die A8 Richtung Luxemburg/Mannheim, Karlsruhe, Neunkrichen verlassen, in Richtung Nalbach auf der B269 bleiben, hinter einer Brücken-Überführung die B269 verlassen, der L337 nach rechts folgen und nach 500 m rechts in die Saarwellinger Strasse abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Übergang in die Hubertusstraße folgen, am Hubertusplatz geradeaus in die Etzelbachstrasse einbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Waldparkplatz beim Monti-Wanderer folgen.
Süden:
Bei Autobahn-Anschlussstelle Autobahndreieck Saarlouis die A620 Richtung Luxemburg verlassen und der A8 Richtung Neunkirchen folgen, bei Autobahn-Anschlussstelle (12) Nalbach die A8 verlassen, in Richtung Nalbach auf der B269 bleiben, hinter einer Brücken-Überführung die B269 verlassen, der L337 nach rechts folgen und nach 500 m rechts in die Saarwellinger Strasse abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Übergang in die Hubertusstraße folgen, am Hubertusplatz geradeaus in die Etzelbachstrasse einbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Waldparkplatz beim Monti-Wanderer folgen.
Westen:
Bei Autobahn-Anschlussstelle Autobahndreieck Saarlouis die A620 Richtung Saarbrücken verlassen und der A8 Richtung Neunkirchen folgen, bei Autobahn-Anschlussstelle (12) Nalbach die A8 verlassen, in Richtung Nalbach auf der B269 bleiben, hinter einer Brücken-Überführung die B269 verlassen, der L337 nach rechts folgen und nach 500 m rechts in die Saarwellinger Strasse abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Übergang in die Hubertusstraße folgen, am Hubertusplatz geradeaus in die Etzelbachstrasse einbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Waldparkplatz beim Monti-Wanderer folgen.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Quelle: Tourismus Zentrale Saarland GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 16.01.2024

ID: p_100174133