Der Botanische Garten der Universität Halle ermöglicht durch seine pflanzen-geographischen Anlagen und Schaugewächshäuser eine kurze Weltreise durch verschiedene Regionen der Erde.
Der Botanische Garten der Universität Halle besteht seit über 300 Jahren. Er war der erste seiner Art in Preußen. Neben den teils historischen Schauhäusern sind die verschiedenen Freilandpflanzensammlungen sehenswert. Auf dem Gelände befindet sich zudem eine Sternwarte von 1787/88, die von dem Architekten des Brandenburger Tores, Carl Gotthard Langhans, errichtet wurde.