Schloss Niederweis

icon-pin
Hauptstraße 9, 54668 Niederweis

Castle

Der Barocke Landsitz vom Baron von der Heyden

Das Wappen der einstigen Herrschaft Niederweis über der Freitreppe des Hauptportals und der Schlussstein mit der Jahreszahl der Erbauung 1751 sind zwei der wenigen Zeugnisse über die Geschichte dieses kleinen Landschlosses. Es wurde für Franz Eduard Anton Baron von der Heyden erbaut, 1693 in Niederweis geboren und später als Präsident des Provinzialrates von Luxemburg ranghöchster Beamter des Luxemburger Landes.

Der letzte Baron von der Heyden, Clemens Wenzeslaus, starb 1840 unverheiratet. Er hinterließ sein gesamtes Vermögen dem Kreis Bitburg zur Erziehung verwaister Kinder und Pflege armer, älterer Personen. Schloss Niederweis wurde mehrfach verpachtet und verlor im Lauf der Jahre ganz seinen ursprünglichen Charakter, bis es im Jahr 2005 von einem Privatmann erworben wurde, der das Schloss, den Garten und die Nebengebäude in liebevoller Kleinarbeit restaurierte.

Originalgetreu ausgestattete Innenräume, Schlossrestaurant und Schlosscafé, ein Trauzimmer und zahlreiche Räume für Feiern machen Schloss Niederweis zu einem besonderen Anziehungspunkt. 

Auf Schloss Niederweis finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, die Räumlichkeiten und das Schlossgelände können zudem für Feiern aller Art gemietet werden. Und natürlich ist das Landschloss ein beliebter Ort für Hochzeiten.

icon-pin
Karte

icon-info Details

true

Das Schloss befindet sich in Privatbesitz. Räumlichkeiten im Restaurant Schloss Niederweis können für Feierlichkeiten gemietet werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation


Eifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)