Grab von Hans und Sophie Scholl - Die Weiße Rose

Historical Site

Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der studentischen Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ wurden im benachbarten Gefängnis Stadelheim am 22.2.1943 geköpft und im Friedhof am Perlacher Forst begraben. Auch wenn die Kreuze nebeneinander stehen, wurden die Geschwister übereinander beerdigt - Sophie darf sich auf ihrem Bruder Hans ausruhen.

Zusammen mit ihren Kommilitionen Christoph Probst, Alexander Schmorell, Harald Dohrn, Hans Leipelt und Hans Quecke liegen sie nun hier am Perlacher Forst in ihren letzten Ruhestätten:
Hans Scholl: Grab 73-1-18/19

Christoph Probst: Grab 73-1-18/19

Alexander Schmorell: Grab 76-1-26

Harald Dohrn: Grab 77-1-115

Hans Quecke: Grab 77-1-116

Hans Leipelt: Ehrenhain II

Möge ihr Wirken allen Münchner Studierenden ein ewiges Vorbild sein.

 

Weiterführende Informationen

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ralph Berchtenbreiter

Organisation


Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management

Lizenz (Stammdaten)
Ralph Berchtenbreiter

Quelle: Ralph Berchtenbreiter opentourism.net

Organisation: Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management

Zuletzt geändert am 29.11.2021

ID: B4D6A5627DC276CD2A2918B858192043