Schloss Langenburg mit Schlossmuseum und Deutsches Auto-Museum

icon-pin
Schloss Langenburg 1, 74595 Langenburg

Museum

Schloss und Schlossmuseum: Große Schlossanlage mit einzigartigem Renaissance-Innenhof, Schlosskapelle und Barockgarten.

Schloss Langenburg und die historische Altstadt Langenburg liegen auf einem Bergrücken über dem Jagsttal. Seit dem 13. Jahrhundert ist Schloss Langenburg im Besitz der Familie Hohenlohe und bis heute Wohnsitz des Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg. Um 1226 wird Langenburg als Langenberg erstmals genannt. Ab 1235 wurde die damalige Burg umgebaut, hiervon zeugen noch die beiden mächtigen runden Türme. Zwischen 1610 und 1616 erfolgte der Umbau zur fürstlichen Residenz. Diese Umbauten zeigen den Renaissancestil im Innenhof mit seinen Galerien, Treppentürmen und Giebeln. Im Barock wurden von 1757 bis 1759 auch die beiden Brücken errichtet, die über zum Haupteingang  führen. Im 19./20. Jahrhundert blieb die äußere Erscheinung des Schlosses weitgehend unverändert. Im Zweiten Weltkrieg blieb Langenburg im Gegensatz zu umliegenden Ortschaften von Kampfhandlungen verschont. Bei einem Großbrand im Januar 1963 brannten der Ost- und Nordflügel teilweise aus, sie wurden aber wieder aufgebaut.

Seit 1960 sind Teile der Anlage als Museum der Öffentlichkeit zugänglich.

Großzügige Park- und Gartenanlagen, wie der Barockgarten mit Orangerie, laden zum Flanieren ein.

Schlossmuseum: Im Schloss-Museum sind der eindrucksvolle Renaissance-Innenhof, die Schlosskapelle, der Barocksaal sowie weitere Museumsräume zu besichtigen. Die Museumsräume zeigen eine gewachsene Schlosseinrichtung von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen: www.schlosslangenburg.de

Konzerte finden im Rahmen des Hohenloher Kultursommers statt. Anfang September wird das Schloss mit den Anlagen zum Treffpunkt Gartenliebhaber und Genießern bei den Fürstlichen Gartentagen.

Deutsches Automuseum: Menschen, Autos & Geschichte: spannende Themenausstellungen, Oldtimer, Youngtimer, Motorräder aber auch klassische Sportwagen. Dauerausstellungen wie der Besuch von Queen Elizabeth oder die Entwicklung der Mobilität in Hohenlohe. 

 

 

icon-pin
Karte

Schloss Langenburg mit Schlossmuseum und Deutsches Auto-Museum

Schloss Langenburg 1, 74595 Langenburg
icon-info Details

true

Siehe Webseite www.schloss-langenburg.deWährend der Saison Führungen zu jeder vollen Stunde (bitte beachten: Zur letzten Führung müssen mindestens 6 Personen anwesend sein). Gruppen ab 20 Personen während der Saison nach Voranmeldung auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten, spezielle Angebote und Gruppenführungen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristikgemeinschaft Hohenlohe

Organisation


Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Touristikgemeinschaft Hohenlohe