Kurpark Bad Schmiedeberg

icon-pin
Kurpromenade, 06905 Bad Schmiedeberg
Park

Ursprünglich als repräsentativer Garnisonspark angelegt, besticht der Kurpark nach mehrfacher Umgestaltung und Erweiterung heute u. a. mit einem Magnolienhain, Moor- und Kräuterachse, Rosengarten

1878 wurde in Schmiedeberg das „Städtische Eisenmoorbad“ gegründet. Bereits 1874 legte man den dazugehörigen repräsentativen Park als Garnisonspark an. Dieser wurde mehrfach umgestaltet und erweitert. Magnolienhain, Moor- und Kräuterachse, Rosengarten und Staudenband sind seither reizvolle Gartendetails. Das Jugendstil-Kurhaus von 1907 ist Wahrzeichen der Stadt.

icon-info
Details

Parkanlagen sind ganzjährig frei zugänglichFührungen auf Anfrage unter www.eisenmoorbad.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gartenträume Sachsen-Anhalt

Organisation


Reiseland Sachsen-Anhalt

Lizenz (Stammdaten)
Gartenträume Sachsen-Anhalt

Quelle: Gartenträume Sachsen-Anhalt opentourism.net

Organisation: Reiseland Sachsen-Anhalt

Zuletzt geändert am 10.03.2022

ID: B16801060C7DFD920CD5F14A45A1D7D8