Schloss Annaburg

icon-pin
Schloss 22, 06925 Annaburg

Castle

Friedrich der Weise, Beschützer der Reformation, ließ zu Beginn des 16. Jahrhunderts den massiven Neubau aus Vorder- und Hinterschloss errichten, an dessen Ausgestaltung u. a. der kurfürstliche Hofmaler Lucas Cranach der Ältere beteiligt war.

Ortsprägend sind noch heute die zahlreichen denkmalgeschützten Objekte. Im Schloss Annaburg und im Amtshaus befinden sich Museen. Die Jagdleidenschaft Friedrich des Weisen und die wildreiche Lochauer Heide dürften der Grund für einen Neubau des Schlosses 1575 durch Kurfürst August I. von Sachsen (1553-1586) gewesen sein. Unter Kurfürst August beherbergte das Schloss den Grundstock der königlich-sächsischen Landesbibliothek mit 2354 Bänden, während unter seiner Gemahlin Anna die erste sächsische Hofapotheke in Annaburg entstand.

icon-info Details

false

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Organisation


Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH

Lizenz (Stammdaten)
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg