NABU-Naturschutzstation Herrenhaide

icon-pin
Am Waldsportplatz 2, 09217 Burgstädt
Flora

Die NABU-Regionalgruppe Burgstädt lädt ein, auf einer Fläche von 3,5 Hektar die Natur im Wechsel der Jahreszeiten zu erleben.

Über 400 Pflanzen-, Pilz- und Tierarten wurden bereits auf dem Gelände der Naturschutzstation gefunden und bestimmt. Ihr könnt hier Artenvielfalt mit allen Sinnen erfahren oder einfach nur genießen und verweilen.

Wie schön und gewinnbringend es ist, mit allen Sinnen die Natur zu genießen und zu begreifen – das möchte euch die Regionalgruppe vermitteln. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen werden Experten eingeladen. Ihre Vorträge widmen sich Themen, die viele Menschen interessieren und berühren: den heimischen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten und die Möglichkeiten, sie zu schützen, den Lebensräumen der verschiedenen Arten, dem anhaltenden Artenschwund, gesunden Lebensmitteln oder dem umweltfreundlichen Gärtnern.

Schulklassen können in der Naturschutzstation Unterricht im „Grünen Klassenzimmer“ erleben. Kinder sind begeistert von den Ideen für kreatives Basteln mit Naturmaterialien. Auf dem Gelände der Station können sie ihre eigenen Naturerfahrungen machen – Kröten am Teich entdecken, Vögel an ihrem Gezwitscher erkennen, Kräuter verkosten und vieles mehr.

icon-info
Details

März bis November jeden Donnerstag, Sonnabend und Sonntag 10 - 15 UhrApril bis Oktober jeden Mittwoch Bewegungsnachmittag von 14 bis 18 UhrSeptember und Oktober jeden Mittwoch zusätzlich PilztagWeitere Öffnungszeiten auf Anfrage.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nadin Poster

Organisation


Rochlitzer Muldental / Tourismusregion Zwickau - Das Zeitsprungland

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Nadin Poster opentourism.net

Organisation: Rochlitzer Muldental / Tourismusregion Zwickau - Das Zeitsprungland

Zuletzt geändert am 21.12.2022

ID: 9E8AA7D7BD5C9FA3CC1453C9670B8D36