Die NABU-Regionalgruppe Burgstädt lädt ein, auf einer Fläche von 3,5 Hektar die Natur im Wechsel der Jahreszeiten zu erleben.
Über 400 Pflanzen-, Pilz- und Tierarten wurden bereits auf dem Gelände der Naturschutzstation gefunden und bestimmt. Ihr könnt hier Artenvielfalt mit allen Sinnen erfahren oder einfach nur genießen und verweilen.
Wie schön und gewinnbringend es ist, mit allen Sinnen die Natur zu genießen und zu begreifen – das möchte euch die Regionalgruppe vermitteln. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen werden Experten eingeladen. Ihre Vorträge widmen sich Themen, die viele Menschen interessieren und berühren: den heimischen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten und die Möglichkeiten, sie zu schützen, den Lebensräumen der verschiedenen Arten, dem anhaltenden Artenschwund, gesunden Lebensmitteln oder dem umweltfreundlichen Gärtnern.
Schulklassen können in der Naturschutzstation Unterricht im „Grünen Klassenzimmer“ erleben. Kinder sind begeistert von den Ideen für kreatives Basteln mit Naturmaterialien. Auf dem Gelände der Station können sie ihre eigenen Naturerfahrungen machen – Kröten am Teich entdecken, Vögel an ihrem Gezwitscher erkennen, Kräuter verkosten und vieles mehr.