Biosphärenreservat Mittelelbe mit Informationszentrum

icon-pin
Am Kapenschlösschen 3, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Nature Reserve

Das Biosphärenreservat Mittelelbe erstreckt sich entlang von 303 Flusskilometern der Mittelelbe durch Sachsen-Anhalt und ist Teil des länderübergreifenden Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe.

Das Informationszentrum Auenhaus zwischen Dessau-Roßlau und Oranienbaum gelegen ist die zentrale Anlaufstelle für Naturfreunde und informiert über die Besonderheiten des Schutzgebietes. Die ständige Ausstellung bietet den Besuchern Gelegenheit, anhand von Nachbildungen und Modellen die Besonderheiten des Schutzgebietes besser zu verstehen. So gibt es u.a. ein Naturpuzzle für Kinder, eine Tierstimmenbox, eine nachgebildete Biberburg, ein Überflutungsmodell und das Modell einer Gierseilfähre. In der nahe gelegenen Biberfreianlage kann der Elbebiber in seiner natürlichen Umgebung beobachtet werden. Zahlreiche Auenpfade laden zum Wandern ein.

icon-pin
Karte

Biosphärenreservat Mittelelbe mit Informationszentrum

Am Kapenschlösschen 3, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
icon-info
Details

Mai-Oktober:Montag - Freitag 10:00 - 17:00 UhrSamstag, Sonntag, Feiertage 11:00 - 17:00 UhrNovember-April:Montag - Freitag 10:00 - 16:00 UhrKarfreitag, Ostern 11:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Organisation


Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH

Lizenz (Stammdaten)
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Quelle: WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg opentourism.net

Organisation: Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH

Zuletzt geändert am 06.03.2023

ID: 864E16B79880F9D8D0DDE7B656522F13