Künzelsau - Liebenswerte Kreisstadt

icon-pin
Hauptstraße, 74653 Künzelsau
Historical Site

Die Ganerbenstadt Künzelsau ist die Kreisstadt des Hohenlohekreises und Heimat mehrerer weltweit arbeitender Unternehmen.
Ein Bummel durch die kleine fein herausgeputzte Innenstadt lohnt sich. Für Genießer bietet das Restaurant handicap des Hotel Anne-Sophie in der Hauptstrasse kulinarische Hochgenüsse.

Künzelsau ist eine bemerkenswerte Kulturstadt. Im Stadtteil Gaisbach, der Firmenzentrale des Global Players WÜRTH, befindet sich das „Museum Würth“ mit den selbständigen Ausstellungsbereichen „Museum für zeitgenössische Kunst des 20. Jahrhunderts„ und „Museum für Schrauben und Gewinde“. Letzteres das einzige seiner Art in Europa.
Im Sommer 2020 wurde das Museum Würth 2 im Carmen Würth Forum neu eröffnet. Die Ausstellung zeigt die hochkarätige Sammlung von Reinhold Würth.

Gleich zwei Laientheater vergnügen mit ihrem Spiel unter freiem Himmel die vielen Gäste Hohenlohes. Hoch oben im Teilort Schloss Stetten sind es die „Künzelsauer Burgfestspiele Schloss Stetten“, die im stilvollen Ambiente des Burggrabens vergnügliche Stücke mit meist regionalem Bezug spielen. Dagegen finden die Aufführungen des „Theaters im Fluss“ direkt neben und teilwiese auch mitten im und auf dem Kocher statt. Hier stehen Stücke der Weltliteratur auf dem Spielplan. 

Eine bei vielen Radfahrern beliebte Zwischenstation sind die neben der Kocher-Brücke befindlichen Kochertreppen. Hier kommen müde Radlerbeine im frischen Nass schnell wieder zu Kräften. Eine andere Kocher-Attraktion stellt das nicht weit da-von gelegene Kocherfreibad- Gelände und der Campingplatz dar. Direkt am Kocher-Jagst-Radweg können Radfahrer im Kocherfreibad erfrischen. Künzelsau ist eine Stadt mit buntem Markttreiben. Es gibt ganzjährig freitags und dienstags auf den Wochenmärkten frische Lebensmittel aus der Genießerregion Hohenlohe. Die drei Krämermärkte im Februar, Juni und Oktober besitzen nicht nur eine lange Tradition, sondern sind mittlerweile auch zu Kultveranstaltungen geworden.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau

Organisation

Stuttgart-Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau

Quelle: Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau opentourism.net

Organisation: Stuttgart-Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 12.08.2023

ID: 82FED8FB15EEA2EF5AB8613D6A100461