Wahrenberg direkt ann der Elbe ist ein wunderschönes Haufendorf, berühmt geworden durch die über 20 Strochenhorste im Ort. So wird in Wahrenberg viel geklappert und wenig geklotzt.
Wahrenberg ist eine der ältesten Siedlungen in der Altmark. Scherbenfunde deuten auf eine wahrscheinlich altslawische Siedlung des 9. oder 10. Jahrhunderts hin. Der Name kommt von den zum Schutz vor Hochwasser angelegten Warften, auf denen die Häuser errichtet wurden, um sie vor dem Hochwasser der Elbe zu "bewahren".
Wahrenberg liegt am Altmarkrundkurs und Elberadweg.
Der Blick vom Elbdeich auf die romanische Kirche von Wahrenberg ist berühmt.