Hansestadt Salzwedel

icon-pin
29410 Salzwedel

Historical Site

Baumkuchen und Hanse, Fachwerk und Backsteingotik sind die Wahrzeichen von Salzwedel. Die Hansestadt Salzwedel ist ein lebendiges Städtchen in der nördlichen Altmark und lädt uns  zum Verweilen ein.

Salzwedel kann auch neunhundert Jahre Geschichte zurückblicken, wobei die Hansezeit wohl die heute noch prägendste Epoche sein wird. Allein 600 Fachwerkhäuser bringen uns zum Staunen. Und wer dann nach dem Besuch der gotischen Hallenkirchen eine Pause braucht, dem wird mit einem Stück Baumkuchen der Besuch der Hansestadt Salzwedel versüßt. 

Salzwedel ist der eigentliche Start- und Zielort des Altmarkrundkurses. Hier starten 500 Kilometer Radreise durch eine einmalige,  von mittelalterlichen Hansestädten, von Elbauen und Natürlichkeit geprägten Landschaft, die einmalig in Deutschland ist.

Daher: stärken wir uns mit dem Baukuchen und dann geht es los auf dem Altmarkrundkurs. Und keine Sorge, am Ende des Rundkurses versüsst uns Salzwedel mit seinen Baumkuchen den Abschied von der Altmark.

icon-info Details

true

kostenlost

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Albert Rinn

Organisation


Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Lizenz (Stammdaten)