Münster St. Nikolaus

icon-pin
Münsterplatz 1, 88662 Überlingen

Church

Die größte gotische Kirche am Bodensee ist das Wahrzeichen Überlingens. Im Innern beherbergt das Münster wertvolle Kunstwerke, allen voran den von Jörg Zürn von 1613 bis 1616 geschnitzten Hochaltar.

Das Überlinger Münster ist dem hl. Nikolaus geweiht, dem Patron der Seeleute, Fischer, Kaufleute, Pilger und Reisenden. Mit dem Bau der größten gotischen Kirche in der Bodenseeregion wurde 1350 im Chorbereich begonnen; die Fertigstellung der eindrucksvollen fünfschiffigen Basilika erfolgte 1576. Bauherr war der Rat der Stadt. So zeugt die Kirche auch von der Frömmigkeit und dem Wohlstand der Reichsstadt Überlingen.

Der Münsterturm beherrscht mit seiner Höhe von 66 Metern nicht nur die Stadt, sondern ist auch als Landmarke von weitem sichtbar. Ursprünglich sollte die Kirche zwei Türme bekommen. Den zweiten Turm verblieb jedoch im Zustand der 1420er-Jahre; in ihm hängt die 1444 gegossene „Osanna“, mit knapp neun Tonnen Gewicht die größte Glocke des Münstergeläuts.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Münster St. Nikolaus.

icon-info Details

true

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Überlingen

Organisation


Überlingen Marketing und Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Überlingen