Altes Amtsgericht

icon-pin
Mindener Str. 16, 32469 Petershagen
Historical Site

Denkmalgeschütztes ehemaliges Amtsgericht aus dem Jahr 1913.

Das 1913 im Stil der Weserrenaissance erbaute "Alte Amtsgericht" ist das wohl repräsentativste Gebäude Petershagens aus dem 20. Jahrhundert und eines der wenigen vollständig erhaltenen kleinen preußischen Amtsgerichte in Westfalen. Der 2002 sanierte historische Schöffensaal beeindruckt mit kunstvollen Buntglasfenstern und durch die hochwertige Holzarchitektur seiner Einrichtung und ist mit seinem schönen Ambiente heute besonders als Trauzimmer sehr beliebt. Das Gericht selbst war noch bis 1984 hier untergebracht und wurde dann Minden eingegliedert; Heute beherbergt das Gebäude ein Restaurant und Kulturzentrum.

Neben dem Gerichtsgebäude umfasst der Komplex das Richterwohnhaus und das alte Gefängnis. HIer kann man heute originelle Übernachtungen buchen und in den Gefängniszellen eine "Rast im Knast" einlegen

icon-info
Details

Der Eintritt in das Gebäude ist frei. Für die Nutzung der Kulturangebote fallen je nach Veranstaltungsart unterschiedliche Preise an.

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld einer gewünschten Besichtigung in der Touristinformation der Stadt Petershagen. Die Öffnungszeiten der Gastronomie entnehmen Sie bitte der folgenden Internetseite: www. mehdis-kulturzentrum.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Petershagen - Touristinformation im Rathaus Petershagen

Organisation


Teutoburger Wald

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Petershagen - Touristinformation im Rathaus Petershagen

Quelle: Stadt Petershagen - Touristinformation im Rathaus Petershagen opentourism.net

Organisation: Teutoburger Wald

Zuletzt geändert am 26.05.2023

ID: 68A14D0E617AA4DE8EB6F9469EF535C0