Die Klosterkirche in Diesdorf ist ein Kleinod und ein berühmtes Baudenkmal der Romanik zugleich. Es ist einer der vielen geheimen Plätz der Altmark, wo wir aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.
Zusammen mit der Klosterkirche Arendsee gehört die Diesdorfer Basilika zu den besterhaltenen spät-romanischen Bauten der Altmark. ihre Architektur zeichnet sich durch hervorragenden Umgang mit dem Material Backstein und überlegte Anwendung von Schmuckformen aus.
Schon 1220 wurde ihr Bau vollendet. Mit über 800 Jahren stahlt diese Kirche eine eigentümliche Kraft aus. Es ist ein Ort der Ruhe und Contemplation.
Zur Ausstattung gehört eine Kreuzigungsgruppe im nördlichen Seitenschiff (ca. 1490), eine heiliges Grab aus dem Jahr 1330 und eine Grabsteinplatte mit Ritzzeichnunen aus dem Jahr 1273.
Vom Kloster haben sich nur Reste der Mauer und ein Wirtschafts-Gebäude erhalten, das mit einem schönen Garten umzogen ist.
Die Kirche ist ein bedeutender Teil der Straße der Romanik in der Altmark.