Die Gemeinde Kupferzell lädt mit ihrer alljährlichen „Kupferzeller Kärwe“ und den vielen Rad- und Wanderstrecken wie etwa dem Bahntrassenweg, dem Pfarrer-Mayer-Radweg oder der „Kunst, Korn und Kühe“-Tour zum Entspannen ein.
Auch kleine Gäste kommen bei der Sinneswelt Kupfer auf ihre Kosten, dieser ist ein wasserpädagogischer Spielplatz für die frühkindliche Umweltbildung. Das Kupferzeller Landschlösschen, das von 1767 bis 1884 als Residenz des Fürsten zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst diente, beherbergt heute die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell. Das Wahrzeichen von Kupferzell ist Kux, ein aus einem Sandstein gehauener Urlurch, der es sich auf dem weiträumigen Bahnpark gemütlich macht.
Sehenswertes: Ehemaliges Residenzschloss, heute Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, Altes Amtshaus (Rathaus). Friedhof mit Grabmälern von Carl Julius Weber ("Hier ruhen meine Gebeine, ich wünschte, es wären Deine.") und dem "Gips-Apostel" Pfarrer Johann Friedrich Mayer. Kirche St. Kilian in Eschental.