St. Clemens Kirche, Kalkar-Wissel

icon-pin
Köstersdick 16, 47546 Kalkar

Church

Die romanische, um 1130 aus Tuffstein erbaute, ehemalige Stifts- und heutige Pfarrkirche Sankt Clemens mit Doppelturmfassade und spätgotischem Chor, gilt als die besterhaltenste romanische Pfarrkirche am unteren Niederrhein.

Die romanische, ehemalige Stifts- und heutige Pfarrkirche St. Clemens liegt im Zentrum des Kalkarer Stadtteils Wissel. Sie wurde um 1130 aus Tuffstein erbaut und ist vermutlich der dritte Kirchbau an dieser Stelle. Der Chor ist eine spätgotische Ergänzung. Die Kirche mit ihrer schönen Doppelturmfassade diente den Grafen von Kleve als Schutzherren von Wissel zeitweise als Grablege. Zur Ausstattung zählen der Reliquienschrein des hl. Luthard, ein Taufstein aus dem 12. Jahrhundert und eine Pieta von Henrik Douvermann.
Das zugehörige Kanonikerstift Wissel wurde um 825 gegründet. Die von den Kanoniker bewohnten Häuser waren um den Kirchplatz angeordnet. In einem noch bestehenden Kanonikerhaus befindet sich heute das Stiftsmuseum Wissel.

 

icon-info Details

true

Die St. Clemens Kirche ist kostenlos zugänglich.€

Die St. Clemens Kirche ist täglich außer dienstags von 9–17 Uhr bis zum Gitter geöffnet. Nach Absprache mit dem Pfarrbüro (Tel.: 02824 6587) oder der Küsterin ( Tel.: 02824 80130) kann eine weitergehende Besichtigung vereinbart werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Karin Max

Organisation


Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)