Gemeinde Schöntal

icon-pin
Klosterhof 1, 74214 Schöntal
Town Hall

Die Gemeinde Schöntal liegt in den landschaftlich reizvollen Tälern der Jagst, der Kessach und des Erlenbachs und bildet mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster Schöntal ein touristisches Hightlight, das man gesehen haben muss.

Ob Angeln, Baden, Kanufahren, Wandern oder Radfahren: Hier ist Erholung pur geboten. Besonders beliebt sind dabei der Kocher-Jagst-Radweg, die Pfade der Stille, der idyllische Grünkernradweg und der Martinusweg. Im Festsaal finden alljährlich Konzerte des Hohenloher Kultursommer statt. Ebenfalls der alle zwei Jahre stattfindende Internationale Wettbewerb für Violine statt. Rund 70 Teilnehmer aus der ganzen Welt stellen sich und ihr Talent in einem musikalischen Wettstreit vor. Ein besonderes Highlight ist der romantische Weihnachtsmarkt im Klosterhof, der alljährlich am zweiten Adventswochenende stattfindet.

Sehenswertes: Kloster Schöntal mit Kreuzgang (Grablege der Ritter von Berlichingen), Heiliggrabkapelle. Wallfahrtskapelle Neusaß. Schloss Aschhausen. Schloss in Rossach. Jüdischer Friedhof Berlichingen. Stammburg der Herrren von Berlichingen, Wasserschloss der Äbte in Bieringen.

Kontakt:

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Marion Schlund

Organisation


Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Marion Schlund

Quelle: Marion Schlund opentourism.net

Organisation: Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.

Zuletzt geändert am 02.11.2023

ID: 24103EF1A36CFCE9E45A3DA1063ED052