Elbfähre Sandau

icon-pin
L9, 39524 Sandau
Shipping

Motor- u. Gierseilfähre Sandau: Die Fähre über die Elbe in Sandau verbindet  mit den Landschaften der Elbe-Aland Niederung auf der linken Elbseite. 

Schon seit 1991 ist diese Elbfähre in Betrieb. Solange kein Hochwasser ist, wird die Fähre an einem Seil ohne Motorkraft über die Elbe geführt. Bei Hochwasser wird das Seil ausgehängt und die Fähre wird als Motorfähre betrieben.

Die Fähre in Sandau ist 36 Meter lang und kann 12 Fahrzeuge mit ingesamt 45 Tonnen transportieren.

 

 

 

icon-info
Details

Die aktuellen Preise finden Sie auf der Webeite der Stadt Sandau:www.sandau.de

Tel. 0170 4415221 zu FährzeitenSommerbetrieb (März bis Oktober)Gierseilbetrieb (Normalbetrieb)Mo - Sa von 5:30 - 21:30 UhrSonntag und Feiertagevon 7:00 - 21:30 Uhr Motorbetrieb (Hochwasserbetrieb)Mo - Sa von 5:30 - 20:00 UhrSonntag und Feiertagevon 7:00 - 20:00 Uhr Winterbetrieb (November bis Februar):Mo - Fr von 5:30 - 20.00 UhrWochenende und Feiertagevon 07:00 - 20:00 Uhr Den aktuellen Status erhalten Sie unterwww. Sandau.deTel: 0170 4415221 zu den Fährzeiten

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ramona Wolf/ ART

Organisation


Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Lizenz (Stammdaten)
Ramona Wolf/ ART

Quelle: Ramona Wolf/ ART opentourism.net

Organisation: Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Zuletzt geändert am 19.10.2023

ID: 0A7A5FFD0FE3BF758D675FF30AACC6DE