Josephskreuz auf dem Großen Auerberg

icon-pin
Großer Auerberg, 06536 Südharz OT Stolberg

Architecture

Auf dem höchsten Berg im Südharz, dem Großen Auerberg, thront eine 123 Tonnen schwere Stahlkonstruktion: das Josephskreuz.

38 m hoch, durch 100.000 Niete zusammengehalten, ist es weltweit einzigartig und beging 2021 sein 125-jähriges Jubiläum. Von der Aussichtsplattform, über 200 Stufen zu erreichen, bietet sich bei guter Sicht ein herrlicher Rundumblick über die Harz-Berge bis hin zum Brocken und zum Kyffhäuser oder zum Inselsberg im Thüringer Wald. Bereits seit 1833 gab es einen Aussichtsturm in Form eines hölzernen Doppelkreuzes, der vom Berliner Architekten Karl-Friedrich Schinkel entworfen und bei einem Unwetter 1880 stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Sein Nachfolger, eine Stahlfachwerkkonstruktion, wurde 1896 eingeweiht und lockt jedes Jahr viele tausend Besucher in den Südharz.

Der besondere Tipp:  Spielplatz auf der Josephshöhe und STRASSE der LIEDER (Wanderweg mit Liedstationen zum Singen)

icon-info Details

false

Erwachsene: 4,00 € Kinder: 2,50 €

Apr.–Okt. Di-So + Feiertage 10-17 Uhr Sa 10-18 Uhr, Mo RuhetagNov.–März Di-So + Feiertage 10-16 Uhr, Mo RuhetagGanzjährig: bei schlechtem Wetter geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Harzer Tourismusverband e.V.

Organisation


Harz: Magische Gebirgswelt

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband e.V.