kostenlos
Anreise
Von Zittau über Bertsdorf auf der S136 nach Waltersdorf, an der Kreuzung nach der Ortslage Saalendorf biegen Sie links ab in die Windgasse und erreichen etwa 500 Meter weiter den Parkplatz auf der rechten Seite
Weitere Möglichkeiten: an der Kirche nach links auf die Hauptstraße abbiegen, vor dem Naturparkhaus gleich wieder links fahren, nach etwa 100 Metern finden Sie rechter Hand 70 Parkplätze
Oder Sie folgen der Hauptstraße etwa 500 Meter, vor dem "Quirle Häusl" führt rechts eine kurze, steile Auffahrt direkt auf den Parkplatz vor dem Naturparkgarten
Von Großschönau über die S135 kommend fahren Sie an der Kirche geradeaus und dann weiter wie oben beschrieben.
Parken
Die letzte Parkmöglichkeit vor dem Aufstieg ist der Parkplatz Windgasse an der Buswendeschleife im Erholungsort Waltersdorf. Hier stehen 110 Plätze zur Verfügung. An der Wache gegenüber der Rübezahlbaude gibt es einen privaten kostenpflichtigen Parkplatz für max 3 Fahrzeuge. Eine Nutzung der Parkplätze an Sonnebergbaude, Rübezahlbaude oder Hubertusbaude ist nur zum Zwecke der Einkehr möglich. Es sind keine öffentlichen Wanderparkplätze.
Außerdem stehen 70 Parkplätze oberhalb des Naturparkhauses, 30 PLätze am Naturparkgarten sowie 30 Parkplätze auf der Neu Sorge zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Bahnhof Großschönau und weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle Waltersdorf Abzweig Neu Sorge, aktuelle Fahrpläne finden Sie unter zvon.de
Der Turm ist frei zugänglich
Infos einfach aufs Smartphone
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Quelle: Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge destination.one
Organisation: Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Zuletzt geändert am 01.12.2024
ID: p_100103885