Wasserhäuschen Fein

icon-pin
Petersstraße 4, 60313 Frankfurt am Main
Café Kiosk sonstiges

Klein, aber „Fein“: Das Mini-Café in der ehemaligen Trinkhalle in den Wallanlagen ist das Open-Air-Wohnzimmer für alle im Nordend.

Plüschige Sessel, Holztischchen mit Blumensträußen und silberne Tablets, auf denen Kaffee und Gebäck serviert wird: Das Wasserhäuschen Fein macht seinem Namen alle Ehre. Denn fein sind hier nicht nur die Kuchen und Snacks, sondern auch die liebevolle Ausstattung des Cafés. Der kleine Rundbau in den Wallanlagen ist eines von einst fast 800 Wasserhäusern, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ganz Frankfurt entstanden sind. Da es damals gesundheitlich bedenklich war, Wasser aus der Leitung zu trinken, griffen die Arbeiter*innen vermehrt zu Schnaps oder Bier. Um dem entgegenzuwirken, förderte die Stadt den Bau von Wasserhäuschen, in denen „Bizzelwasser“, also Mineralwasser, angeboten wurde. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Häuschen zu Kiosken, Trinkhallen und sozialen Treffpunkten. Manche sind es bis heute geblieben. Aber dieses ist besonders „fein“ mit seinem von der Decke hängendem Kronleuchter und dem Open-Air-Wohnzimmer vor der Tür.

icon-pin
Karte

icon-info
Details
für Gruppen
für Individualgäste

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Plazy #visitfrankfurt

Organisation

Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Lizenz (Stammdaten)
Plazy #visitfrankfurt

Quelle: Plazy #visitfrankfurt destination.one

Organisation: Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Zuletzt geändert am 28.03.2025

ID: g_100040282