Restaurant Café Kostbar

icon-pin
Nauwieser Straße 19, 66111 Saarbrücken
Restaurant

In entspannter Atmosphäre mitten in der Stadt erholen und sich bei gutem Essen bestens unterhalten. Das ist das Restaurant Café Kostbar!

Seit mehr als 25 Jahren lädt der große Innenhof im Frühling und Sommer mit seinen hoch gewachsenen Linden zum Verweilen ein. Im Herbst und Winter ist es in der oberen Etage schön kuschelig. Eine "kostbare" Oase im Herzen Saarbrückens, ind dem man unbeschwert die Seele baumeln lassen. Die bodenständige, kreative Küche erfreut die Sinne mit internationalen und heimischen Genüssen. Gekocht wird mit regionalen Zutaten, saisonal, frisch und zu 50 % vegetarisch. Eine umfangreiche Weinkarte verführt mit ausgezeichneten Bioweinen, während man der Service darum bemüht ist, jeden Wunsch von den Lippen abzulesen.

Hinter den Kulissen

Gerd Kühn ist Fan von kreativen, essbaren "Türmchen". Foodlady Jutta Hehn war im Restaurant Café Kostbar zu Besuch, hat sich von den kostbaren Kreationen inspirieren lassen und ein eigenes Rezept für ein Auberginentürmchen entwickelt:  Gemüse am laufenden Band und hochgestapelt. Sie erzählt:

Das Café Kostbar ist eine kulinarische Oase mitten in Saarbrücken. Es liegt im Nauwieser Viertel, etwas versteckt in einem malerischen Innenhof. Bei schönem Wetter darf sich der Gast unter ausladenden Linden verwöhnen lassen. Eingerahmt von mit Weinlaub und Clematis bewachsenen Backsteinmauern der umstehenden alten Häuser. Ein wenig entsteht der Eindruck, man sei in einer ganz eigenen Welt. Hat man die Toreinfahrt passiert, vergisst man das pulsierende Stadtleben um einen herum schnell. Lauschig sitzt man im Schatten, genießt Speisen und Wein und lässt das bunte Treiben auf sich wirken. Entweder in der Mittagspause oder am Feierabend. Am Wochenende auch zu Frühstück oder Brunch. Spielt das Wetter einmal nicht mit oder auch in den kalten Jahreszeiten, nimmt man drinnen Platz. Das Obergeschoss ist in warmen Farben gestaltet und sehr gemütlich eingerichtet. So oder so erlebt man eine kleine Auszeit vom Feinsten.

Vom Feinsten sind auch die angebotenen Speisen und Weine. Mit großer Sorgfalt wird bei nachhaltig wirtschaftenden Betrieben, meist aus der Region, eingekauft. Die Qualität der Produkte steht an erster Stelle und wo immer es möglich ist, wird Bio-Ware verwendet. Das Weinsortiment, das im Laufe der Jahre entstanden ist, ist beinahe komplett aus biologischem Anbau. Die saisonal wechselnden Speisekarten sind ausgesprochen vielfältig und kreativ gestaltet. Man findet mediterrane Gerichte neben orientalisch angehauchten. Ebenso wie internationale Rezepturen neben den bodenständigen aus der Heimat. Was mir besonders erwähnenswert erscheint: Mindestens die Hälfte der angebotenen Gerichte ist vegetarisch gehalten. Es finden sich kreative Kompositionen, die weit von einer Beilagen-Küche entfernt sind. Der Kuchen wird von der Hausherrin, die übrigens selbst überzeugte Vegetarierin ist, täglich frisch gebacken. Es gibt unter anderem eine Frischkäsetorte mit saisonal wechselndem Obst, saftigen Möhren-Nusskuchen, Schoko-Bananen-Kirschkuchen und veganen Käsekuchen. Ein gastronomisches Konzept das fundiert durchdacht und aufgebaut wurde!

Im Gespräch mit Calogera Lunetta und Gerd Kühn bekomme ich einen Eindruck von der rückhaltlosen Begeisterung der beiden für ihr Restaurant. Sie stehen mit voller Überzeugung zu dem, was sie tun. Keine Kompromisse bei der Qualität des Angebots und der Freundlichkeit im Service. Der Lohn für den Einsatz, so der Hausherr, sind rundum zufriedene Gäste. Ich bin überzeugt davon, dass es an solchen nicht mangelt. Das Café Kostbar macht seinem Namen Ehre und ist mittlerweile aus dem Nauwieser Viertel nicht mehr wegzudenken. Ein lebendiger, quirliger Ort in einem Stadtteil voller Leben!

© Foodlady Jutta Hehn

icon-info
Details

Auszeichnung "Genuss-Gastwirt Saarland Bronze2020/21"mit dem Wettbewerbsgericht: Dibbelabbes Flamingo Türmchen
Ab 8 Personen bietet das Restaurant Café Kostbar Biowein-Tastings der kostbaren Art an.
Genuss Region Saarland
Um mit der Qualität ihrer Küche und den regionalen Produkten möglichst viele Menschen zu begeistern, haben sich Produzenten, Veredler und Gastronomen in der Initiative „Genuss Region Saarland“ zusammengeschlossen. Sie alle sorgen dafür, dass im Saarland Regionales, Traditionelles und auch Innovatives immer frisch und als Genuss-Erlebnis auf den Tisch kommt. Sei es bei einem Besuch im Restaurant, beim Einkauf in einem Hofladen oder bei einem kulinarischen Seminar – bei Festen, Führungen und Feinschmeckerabenden kommen Gäste voll auf ihre Kosten.

ServiceQualität Deutschland
Q-Stufe I
ServiceQualität Deutschland ist ein Schulungs- und Zertifizierungsprogramm im Tourismus. In der Q-Stufe I analysiert der Betrieb seine Servicequalität und findet Maßnahmen, die die Servicequalität spürbar verbessern.

Partnerbetrieb Biosphäre Bliesgau
Partner Biosphärenreservat Bliesgau
Die Partner-Initiative ist eine Kooperation zwischen dem Biosphärenzweckverband, Unternehmen, Dienstleistern und Privatpersonen. Ziel ist gemeinsam eine nachhaltige touristische Entwicklung voranzutreiben und einen Mehrwert für Gäste und Kunden zu ermöglichen. Dabei präsentieren sich Ihnen unsere Biosphärenreservats-Partner als Botschafter des Biosphärenreservats-Gedankens, Qualitätsanbieter mit besonderem Service, besonders umweltfreundlich und nachhaltig, regional engagiert und motiviert.

Nachhaltiger Partnerbetrieb
Betriebe mit dem Qualitätssiegel "nachhaltiger Partnerbetrieb" haben den Nachhaltigkeitscheck bestanden. Dieser stützt sich auf die drei Säulen Wirtschaftlichkeit, soziales Handeln und Umweltfreundlichkeit. Entsprechend vielfältig sind die Anforderungen an die Destination und ihre Partnerbetriebe.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

LIS Saarland

Lizenz (Stammdaten)
LIS Saarland

Quelle: LIS Saarland destination.one

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: g_100029374