Aquakulturanlage Neue Meere

icon-pin
Aquakulturanlage Neue Meere, An der Chaussee 2, 31028 Gronau (Leine)

Führung

Führung durch die Neue Meere-Aquakulturanlage.

Bei einer Führung durch die Neue Meere-Aquakulturanlage erhalten alle Interessierten einen Einblick in den Betrieb einer nachhaltigen Garnelen-Produktion und können sich auf eine transparente Einsicht in die Produktionsprozesse freuen. Die Besucher*innen können hautnah erleben, wie die hochwertigen White Tiger-Garnelen ressourcenschonend und unter strengsten Qualitätsstandards gezüchtet werden. Neben informativen Erzählungen zur Geschichte, Funktion und dem Alltag an der Anlage lernen sie die innovative Zuchtmethode kennen und können die Garnele in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – von der Larve bis zum ausgewachsenen Tier – betrachten.

icon-info Details

Preis Erwachsener: 10,00 €

Anmeldeinformation
Anmeldung per E-Mail an info@neuemeere.de oder telefonisch unter 05182- 9625672.

Anreise
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Verlassen Sie die B3 Richtung Gronau (Leine).

Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (Leine). Fahren Sie auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 Richtung Gronau (Leine).

Parken
Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn nach Banteln.
Banteln liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Banteln.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.

Anmeldung erforderlich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Region Leinebergland e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Region Leinebergland e. V.