Rundbus ins Orchideengebiet Gersheim

icon-pin
Gemeinde Gersheim, Abteilung III: Familie, Tourismus, Kultur und Sport, Bliesstr. 19a, 66453 Gersheim
Bustour Aktivität Wanderevent Führung Geführte Wanderung

Ein neuer Rundbus bringt Besucher*innen samstags, sonntags & feiertags bequem ins Orchideengebiet Gersheim – klimafreundlich, ohne Parkplatzsuche und mitten in die Naturvielfalt der Bliesgau-Orchideenwelt.

Zur Orchideensaison 2025 bringt ein neues Mobilitätsangebot Naturliebhaber*innen bequem ins Orchideengebiet Gersheim. Vom 18. April bis zum 22. Juni verkehrt an Wochenenden und Feiertagen ein barrierefreier Elektro-Rundbus im Biosphärenreservat Bliesgau. Der Bus fährt über 18 Haltestellen – u.a. Bahnhof Lautzkirchen, Blieskastel und Gersheim – und bringt Gäste direkt zum Startpunkt des Orchideenpfads, ganz ohne Parkplatzstress.

Der Pfad führt durch ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit rund 30 heimischen Orchideenarten sowie seltenen Tieren wie Schmetterlingen und Heuschrecken. Zehn Infostationen erläutern die Besonderheiten des Lebensraums und seine Schutzbedürftigkeit. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind wichtig, da der Weg teilweise anspruchsvoll ist. Getränke und Rucksackverpflegung werden empfohlen – unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeiten.

An bestimmten Tagen (01.05., 18.05., 01.06. & 29.06.) laden Landfrauen und Spohns Haus von 12–17 Uhr zu Kaffee & Kuchen ein.

Das Projekt verfolgt das Ziel, nachhaltigen Tourismus zu fördern und den Individualverkehr im Naturschutzgebiet zu reduzieren. Es ist Teil des EU-geförderten MONA-Projekts zur Förderung klimafreundlicher Besucherlenkung („Nudging“) im Biosphärenreservat Bliesgau.

icon-pin
Karte

Gemeinde Gersheim, Abteilung III: Familie, Tourismus, Kultur und Sport

Bliesstr. 19a, 66453 Gersheim

Veranstalter:

Gemeinde Gersheim
Bliesstraße 19a, 66453 Gersheim
icon-info
Details

Die Nutzung ist sowohl spontan ohne Voranmeldung als auch mit Voranmeldung möglich.

Der Rundbus fährt an den entsprechenden Tagen täglich zwischen 9.29 Uhr und 16.30 Uhr, er bindet über 18 Haltestellen den Bahnhof Lautzkirchen und die Kommunen Blieskastel und Gersheim mit an.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Saarpfalz-Touristik

Lizenz (Stammdaten)
Saarpfalz-Touristik

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 10.05.2025

ID: e_101036250