Starke Frauen: Helene Hartmeyer und die Diakonissen in Rotenburg (Wümme)

icon-pin
Rudolf-Schäfer-Haus Rotenburg (Wümme), Große Straße 15, 27356 Rotenburg (Wümme)
Geführter Rundgang Stadtrundgang

Seit 1905 prägen Diakonissen die Geschichte Rotenburgs. Insbesondere die Diakonisse und Oberin Helene Hartmeyer (1854-1920) legte als Mitbegründerin des Diakoniekrankenhauses und Leiterin des Diakonissen-Mutterhauses den Grundstein für Rotenburgs Entwicklung zu einem überregionalen Ausbildungszentrum für Krankenpflege und sozialpädagogische Berufe. Aufgrund des Wirkens von Helene Hartmeyer ist Rotenburg (Wümme) seit 2010 einer von 50 „frauenOrten“ der Initiative frauenOrte Niedersachsen des Landesfrauenrates Niedersachsen e.V., die die Vielfalt niedersächsischer Frauengeschichte sichtbarer und erlebbar machen will.

Die Gästeführerin Dorothee Clüver führt Sie in Schwesterntracht zu den hiesigen Wirkungsstätten der Diakonissen in unserer Stadt und erzählt Geschichten über diese starken Frauen.

Treffpunkt vor dem Rudolf-Schäfer-Haus (Museum) in der Großen Straße 15

Dauer der Führung ca. 1,5 Std.

Informationen, Anmeldung und weitere Führungen: Dorothee Clüver, Tel.: 04263 9838116 oder 0172 6499244, Mail: d.cluever@cluever.net

icon-pin
Karte

Rudolf-Schäfer-Haus Rotenburg (Wümme)

Große Straße 15, 27356 Rotenburg (Wümme)
icon-info
Details

Preis: 9.00 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Dorothee Clüver

Lizenz (Stammdaten)
Dorothee Clüver

Quelle: Dorothee Clüver destination.one

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: e_101028796