Eine „Reingeschmeckte“ führt die Gäste vom am rechten Neckarufer gelegenen „Städtle“ ins „Dorf“ am gegenüberliegenden Ufer und präsentiert dabei Wahrzeichen, Natur, Heilige und Dichtkunst.
Die Führung mit Anette Schäfer startet auf der einzigartigen Rathausinsel im Städtle“, geht über die historische Neckarbrücke mit ihrem wunderbaren Panorama und führt in das „Dorf“. Dort wird ein wichtiger Teil der Erkundung sich der Heiligen Regiswindis widmen sowie der spirituellen Geschichte Lauffens. Wir besuchen die Regiswindiskirche und erfahren mehr über die Bedeutung für die Einheimischen und den Ort. Und natürlich darf die Dichtkunst nicht fehlen – wir begeben uns auf die Spuren von Friedrich Hölderlin, dem großen Sohn der Stadt. Ich erzähle gerne den Gästen, wie ich seine Werke und seine Verbindung zu Lauffen für mich entdeckt habe.
Unter dem Motto „Geschichte und Geschichten“ rund um Lauffen möchte ich Ihnen nicht nur Fakten vermitteln, sondern auch persönliche Anekdoten und meine frischen Eindrücke mit Ihnen teilen.
Die rund zweistündige Führung startet am Samstag, 31.05.2025 um 15:00 Uhr im Rathaushof, Rathausstr. 10, 74348 Lauffen. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 6 €; Kinder sind wie immer frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen bei Gästeführerin Anette Schäfer unter: Anette.S.Schaefer@web.de.
Sonderinfos
Annette Schäfer
Anette.S.Schaefer@web.de.