Der Verein "Wider das Vergessen und gegen Rassismus e.V." beleuchtet in einem Vortrag die Rolle der Gemeinde Marpingen zur Zeit des Nationalsozialismus.
Während des Saar-Abstimmungskampfes 1933/1934 gab es in Marpingen eine kleine Widerstandsgruppe, die sich wort- und tatkräftig gegen den Anschluss des damaligen Saargebietes an Hitler-Deutschland engagierte. Wohingegen die Mehrheit der Marpinger Bürger(innen) es nicht erwarten konnte, ins Hitler-Reich eingegliedert zu werden. Davon und von Tätern und Opfern aus Marpingen handelt dieser Powerpoint-Vortrag in Wort und Bild