Unsere Wakenitz

icon-pin
Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8, 23552 Lübeck
Ausstellungen-Sonstige Ausstellungen

25 Jahre Naturschutzgebiet

Vom 27. April 2024 bis zum 2. Februar 2025 widmet sich das Museum für Natur und Umwelt mit der Ausstellung "Unsere Wakenitz - 25 Jahre Naturschutzgebiet" dem malerischen Nebenfluss der Trave, einem beliebten Naherholungsgebiet Lübecks. Als wahrer Hotspot der Artenvielfalt wurde die Wakenitz von Hohe Warte bis Rothenhusen vor 25 Jahren unter Naturschutz gestellt. Seitdem wandeln sich Flora und Fauna, nicht zuletzt durch den Klimawandel und die Anreicherung von Nährstoffen.

 

Mit Begeisterung präsentiert eine Gruppe Lübecker Naturfreund:innen anhand der Ausstellung die Schönheit und Artenvielfalt der Wakenitz. Die Schau fordert zum Handeln auf und geht den vielfältigen Ursachen des Wandels nach, etwa am Beispiel des Schilfsterbens. Ziel ist es, Perspektiven für einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem einzigartigen Naturraum aufzuzeigen.

Weitere Informationen:
Ausstellungseite: https://museum-fuer-natur-und-umwelt.de/unsere-wakenitz Terminübersicht: https://museum-fuer-natur-und-umwelt.de/programm?ausstellung=357 Museumstartseite: http://museum-fuer-natur-und-umwelt.de

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Die Lübecker Museen
Schildstraße 12, 23552 Lübeck
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck

Organisation

Lübeck & Travemünde Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

Quelle: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH destination.one

Organisation: Lübeck & Travemünde Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 10.05.2025

ID: e_100759333