Castroper Pferderennen 2025

icon-pin
Rennwiese, Dortmunder Straße 55, 44575 Castrop-Rauxel

Gastronomie Genuss/Gourmet Kinderprogramm Sonstiges Sport/Freizeit Stadtfest/Kirmes/Jahrmarkt

Nach der fulminanten Premiere vor zwei Jahren vor ca. 15.000 Gästen kehren die Castroper Pferderennen in diesem Jahr zurück! Legendäre Stadtgeschichte erstrahlt dann wieder in neuem Glanz. Viele Kinderattraktionen, spannend inszenierte Pferderennen, erstmals auch ein echtes Rennen für Hobby-Reiter*innen, Tiershows und ein mitreißendes Konzert von Seven Cent vor ganz besonderer Kulisse - das alles bietet das Openair-Festival der Castroper Pferderennen auf der ehemaligen Rennwiese.

Attraktives Familienfest + einmalige Openair-Konzert
Von 12.00 bis 18.00 Uhr locken die Rennen, Tiershows, Kinderattraktionen und weitere Programmpunkte Familien auf das weitläufige Gelände. Ab 19.00 Uhr rocken dann Seven Cent unter freiem Himmel die Rennwiese.

Einladung an Vereine und Unterstützende
Um das Event in der Tradition der berühmten Castrop-Rauxeler Rennen zu unterstützen, werden Sponsoren gesucht, die sich im Rahmen der Eventwerbung und vor Ort präsentieren können. Auch Reitvereine, Fachhändler für Reitzubehör, Gruppen oder Einzelpersonen, die mit ihren Pferden auftreten möchten, sind herzlich eingeladen, Teil des Events zu werden. Ein Anmeldeformular gibt es auf der Seite www.castrop-rauxel.de/pferderennen.

Wer hat die Nase vorn auf der Castroper Kurzstrecke?
In diesem Jahr sind erstmals auch Hobbyreiterinnen und -reiter herzlich eingeladen, an einem echten Pferderennen teilzunehmen und sich als Team aus Pferd und Mensch mit anderen Teams zu messen: Die „Castroper Kurzstrecke“ auf dem Gelände der ehemaligen Rennwiese führt über knapp 200 Meter leicht bergauf, beginnend am Spielplatz und endend am Zielturm. Hier wird an einer markierten Stelle gewertet, wer zuerst die Ziellinie erreicht. In bis zu vier gemischten Qualifikationsrennen und – nach einer Ruhepause – einem Finale können die Teilnehmenden gegeneinander antreten. Informationen zu den Teilnahmebedingungen gibt es in dem Anmeldeformular auf der Seite www.castrop-rauxel.de/pferderennen.

Das erwartet Sie
Besucherinnen und Besucher können bei den Castroper Pferderennen 2025 das berauschende Gefühl erleben, live bei mehreren Galopprennen dabei zu sein. Sie können auf ihren Favoriten wetten, ein kleines Andenken gewinnen und den aus Film und Fernsehen bekannten Pferden zujubeln, wenn diese über die Wiese preschen. Aber die Castroper Rennen 2025 sind viel mehr als das: Sie sind ein Fest für die ganze Familie. Kleine Gäste dürfen sich in der Trendsportart Hobbyhorsing selbst ausprobieren und sich auf Kinder-Attraktionen, Bastel- und Mitmachstationen, verschiedenste Angebote der teilnehmenden Vereine, Springen auf der Hüpfburg, sowie Ponys und Alpakas zum Streicheln freuen. Außerdem finden mehrere Vorführungen wie zum Beispiel im Voltigieren und im Westernreiten statt. 

Lokale Gastronomie
Für jeden Geschmack gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit Gegrilltem, vegetarischen Angeboten, Crêpes, Eis und leckeren Süßwaren.

Im Kostüm zum Pferderennen
Wenn wieder echte Pferde auf der Rennwiese zu bewundern sind, sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich der Tradition der Pferderennen entsprechend zu kleiden oder zu kostümieren. Ob viktorianische Gewänder mit ausladenden Hüten, Cocktailkleider mit fantasievollen Fascinatoren, Prinzessinnenröcke, feine Anzüge und Mäntel mit Zylinder oder ganz individueller Freizeitchick – wer möchte, darf beim Castroper Pferderennen auch mit seiner Kleidung zur ganz besonderen Atmosphäre des Tages beitragen.

Weitere Informationen
Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der städtischen Internetseite www.castrop-rauxel.de/pferderennen und zur Geschichte der Castroper Pferderennen auf der Seite des Castroper Rennvereins www.castroper-rennen.de.

icon-info Details

Der Eintritt ist frei.

Gäste werden ausdrücklich gebeten, mit dem Fahrrad anzureisen, weil es in der Nähe des Veranstaltungsgeländes nahezu keine Parkplätze gib - das Parken entlang der Dortmunder Straße oder der B235 ist ausdrücklich verboten. Mitarbeitende des Berufsbildungszentrums der VHS (BBZ) werden am Veranstaltungstag einen ausgeschilderten Fahrradstellplatz auf einem der Bolzplätze des Geländes betreuen. Auch die Anreise mit dem ÖPNV (Bus 480 / 482 / NE11) bis zur Haltestelle Goldschmieding genau gegenüber dem Hauptzugang zur Rennwiese ist zu empfehlen. Alternativ können Autofahrende von der A42 aus kommend die Abfahrt B235 in Richtung Witten nehmen. Sie finden in der Nähe des Schweriner Rings (Dortmunder Straße 197) an der Mengeder Straße einen großen Parkplatz, der etwa viertelstündlich von 11.30 bis 22.00 Uhr durch einen kostenlosen Shuttlebus der Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH (HCR) mit dem Veranstaltungsgelände verbunden ist. Das Zu- und Aussteigen ist an den Haltestellen Schweriner Hellweg und Neuroder Platz an der Dortmunder Straße, wenige Gehminuten vom Parkplatz aus entfernt, und an der Haltestelle Goldschmieding direkt am Gelände der Rennbahn möglich.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadtmarketing Castrop-Rauxel
Europaplatz 14
44575 Castrop-Rauxel

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Stadtmarketing Castrop-Rauxel