Gönnt eurem Körper und eurer Seele eine wohltuende Auszeit beim Fastenwandern im Reinhardswald!
Das Fasten ist eine seit Jahrhunderten bewährte Methode den Körper zu reinigen. Es fördert die Selbstheilungskräfte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Die Verbindung von Fasten und Wandern verstärkt diese positiven Effekte, durch die Bewegung, den Aufenthalt in der Natur und in der Gruppengemeinschaft. Es ist inzwischen wissenschaftlich erwiesen, dass der Aufenthalt im Wald sich regulierend auf unser Immunsystem auswirkt. Der Blutdruck senkt sich und Stresshormone werden abgebaut.
Ihr wandert durch den zauberhaften Reinhardswald mit seinen ausgedehnten Buchenwäldern und jahrhundertealten Eichen. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern und Kalkmagerrasenflächen lädt zum Staunen ein. Auf dem Schmetterlingssteig erwartet euch eine einzigartige Flora und Fauna.
Während der Fastenwoche nehmt ihr ausschließlich Nahrung in flüssiger Form ( Tee, Obst- und Gemüsesäfte, sowie Gemüsebrühe ) zu euch. Heilpraktikerin und Fastenwanderleiterin Simone Eisert unterstützt und begleitet euch in dieser Zeit der Nahrungsumstellung. Die Wanderungen beginnen morgens nach dem gemeinsamen Teetrinken, nachmittags erreicht ihr wieder das Hotel. Ihr wandert rund 10 bis 14 km pro Tag. Abendliche Vorträge zum Thema Fasten, Ernährung und Naturheilkunde runden das Programm ab.
Die Unterbringung erfolgt im VCH Gesundbrunnen, welches inmitten eines wunderschönen Parks in der Dornröschenstadt Hofgeismar liegt. Schwimmbad und Bahnhof sind gut zu Fuß erreichbar.
Alle Zimmer sind mit Dusche, WC und WLAN ausgestattet. Im Preis enthalten: Unterkunft, Fastenverpflegung, Vorträge, sowie alle Fahrten vor Ort. Fußreflexzonenbehandlungen können optional zugebucht werden.
Der Kurs richtet sich an alle gesunden Erwachsenen, die das Fastenwandern gerne einmal ausprobieren möchten oder bereits Fastenwandererfahrung haben.
Fastenerfahrung ist von Vorteil, aber nicht notwendig.
Anmeldungen unter www.fussreflex-grebenstein.de oder 05674/9236457. Nachbuchungen sind eventuell möglich.
Sonderinfos
Naturheilpraxis Simone Eisert