Wattführung "für Kinder"

icon-pin
Tourist-Information Westerdeichstrich , Neuenkoog 13, 25761 Westerdeichstrich - Stinteck

Wattführung / -wanderung Familie & Kinder Führungen/(Natur)Exkursionen/(Watt)Wanderungen Kinder Führung

Wattführung für Kinder mit Nationalpark- Wattführer

Westerdeichstrich / Stinteck, Kinderwattführung
  • Buddelspaß für die Kleinen und Kleinsten
  • Wissenswertes über das Watt für die Großen
Bringen Sie Eimer und Schäufelchen für die Kleinen mit!
Treffpunkt: 25761 Westerdeichstrich, Neuenkoog 13, Stinteck, Gerhard Dreeßen-Hus (Haus des Gastes) Google Maps
Dauer:  ca. 1 Stunde
Auskunft: Nationalpark-Wattführer Johann P. Franzen Tel.: 04834 9844766 oder 0174 6152421 oder mail  Reise-Service-Franzen@t-online.de
Online-Reservierung unter www.watterleben.de erforderlich!
Preise: Kinder ab 3 J. = 4, € Erwachsene = 8 €,  Familie = 18 €
Wetter: "Das Beständige ist bei uns das Unbeständige". Stellen Sie sich auf eine intensive Sonneneinstrahlung (Gesicht, Kopf und Schultern schützen), einen kühlen Wind und Regen (Jacke) ein. Wattwanderungen sind für Kinder gut geeignet! Bitte denken Sie an Wechselsachen und Proviant (Getränke). Schuhwerk: Bei entsprechenden Temperaturen (ab 14 Grad und wenig Wind) kann man gut barfuß wandern. Sonst in festen Leinenturnschuhen oder festsitzenden Gummistiefeln. Achtung: auf der Homepage watterleben.de gibt es weitere Termine und Infos zu den Wattführungen! Schau doch mal rein!


icon-info Details

Erwachsene 8 €, Kinder ab 3 Jahre 4 €, Familien 18,- €,
Gruppen auf Anfrage!
Mit Gästekarte keine Strandgebühren! Gebührenpflichtiger Parkplatz!

Anmeldung erforderlich
Open Air
Touristische Veranstaltung
für jedes Wetter
Zielgruppe Familien
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Familien

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Dithmarschen Tourismus e.V.
Markt 10
25746 Heide

Organisation

Dithmarschen Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste