Elberadweg - Hamburg bis Hitzacker

medium
115,2 km
7:26 h
229 m
237 m
104 m

Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Hitzacker

Zielpunkt

Hamburg

Der Elberadweg führt Sie über 1.270 km von Tschechien durch sieben deutsche Bundesländer bis zur Nordsee. 

Zwischen Hitzacker und Bleckede führt der Elberadweg durch die Elbtalaue. Hier locken Hügelgräber, historische Ortskerne und eine unverwechselbare Natur. Ein Highlight ist der Aussichtsturm auf dem Kniepenberg, von wo aus sich ein weiter Blick auf die Elbtalaue bietet. In Neu Darchau und Bleckede sind mit der Fähre Abstecher auf die andere Elbseite möglich. Hier im Amt Neuhaus verläuft ebenfalls ein Abschnitt des Radweges.

Nördlich von Bleckede wird das Land flacher. In Hohnstorf lohnt ein Abstecher über die Elbbrücke nach Lauenburg  Man gelangt in den Landkreis Harburg. Hier geht es direkt auf oder neben dem Elbdeich entlang über Tespe und Marschacht durch die Elbmarsch nach Rönne. Die größte Fischaufstiegsanlage Europas lädt am Elbewehr zu einer kleinen Erkundungstour ein.

Weit über die Grenzen der Winsener Elbmarsch bekannt ist der Stover Elbstrand - ein idealer Platz für eine Rast an der Elbe. Über Elbstorf und Drage geht es an der Elbuferstraße weiter nach Laßrönne, wo ein Schöpfwerk unmittelbar an der Grenze zwischen Ilmenau-Kanal und der Marsch liegt. Nach Überquerung des Sperrwerks fahren Sie ins Marschhufendorf Hoopte.

Vom Hoopter Hafen geht es nun mit der Fähre zum nördlichen Elbufer, Am nördlichen Elbufer angekommen, fahren Sie durch die Vier- und Marschlande auf die Metropole Hamburg zu.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Hitzacker

Hamburg

Fahrradtauglich
Einkehrmöglichkeit
Überwiegend sonnig
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)