Tour 10 - Auf der drei Flüsse-Route

leicht
43 km
3:00 h
13 m
13 m
24 m
14 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Am Bär 1, 46459 Rees (19 m)

Zielpunkt

Am Bär 1, 46459 Rees

Teiletappe der 3-Flüsse-Route

Bei dieser Tour fahren Sie auf einem Teil der 3-Flüsse-Route. Eine landschaftlich reizvolle Verbindungsstrecke verkürzt die Gesamtroute auf eine schöne Tagestour. Dabei starten Sie in Rees und fahren über Empel und Haldern nach Mehrhoog. Von dort geht die Reise über Mehr und Haffen zurück nach Rees.

icon-pin
Karte

Tour 10 - Auf der drei Flüsse-Route

Markt, 46459 Rees
icon-info Details

Die Tour startet im Zentrum von Rees und führt Sie über die Ortsteile Empel und Haldern nach Hamminkeln-Mehrhoog in den Kreis Wesel. Über den Deichkronenradweg gelangen Sie zurück nach Rees.

In der Reeser Innenstadt und den Ortsteilen gibt es zahlreiche E-Bike Ladestationen.

Wenn Sie in Rees verweilen, flanieren Sie über die fast 1.000 m lange Rheinpromenade. Sie zählt zu den schönsten Rheinpromenaden Deutschlands. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, eine Schiffstour auf dem Rhein zu machen. Sehenswert sind auch das „Koenraad Bosman Museum“ (Kunst- und Stadtgeschichte), der Skulpturenpark (ganzjährig kostenfrei geöffnet), der Planetenweg (Planeten des Sonnensystems im Maßstab 1 : 1000.000.000), die Kasematten (feuerfeste Geschützkammern) oder genießen vom Mühlenturm (Zutritt kostenlos) den Blick über den Rhein und die niederrheinische Landschaft.

Autobahn A 3 (Köln – Arnheim) bis Anschlussstelle 4 (Abfahrt Rees), danach 7 km über B 67 bis Rees.

Parken Sie kostenfrei und zeitlich unbegrenzt auf dem Parkplatz "Am Damm" oder Ecke Westring/Wardstr..

Zugverbindung RE 19 (Düsseldorf – Emmerich – Arnheim NL) bis Empel-Rees, danach mit den Buslinien 61 oder 87 bis Rees.

Am Bär 1, 46459 Rees (19 m)

Am Bär 1, 46459 Rees

Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Georg Messing

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Georg Messing