Knotenpunkt 10
Knotenpunkt 10
Die Rundtour beginnt in der Innenstadt von Coesfeld, in der Nähe des Schlossparks und des Marktplatzes. Die Route führt zunächst nordostwärts, vorbei am Stadtpark und der Fürstenwiese. Es geht weiter in Richtung Billerbeck, entlang der Berkel durch das Naturschutzgebiet Berkelaue. Auf diesem Abschnitt kann die Natur genossen werden, während die Fahrt flussaufwärts geht. Direkt an der Berkel in Billerbeck befindet sich die Kolvenburg, ein Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert.
Nachdem Billerbeck verlassen wird, führt die Tour weiter in Richtung Baumberge, wo die ersten Erhebungen der Landschaft sichtbar werden. An dieser Stelle liegt die Berkelquelle, ein idyllischer Ort, der zu einer Pause und zum Genießen der Umgebung einlädt. Die Landschaft entlang der weiteren Strecke bietet eine unverwechselbare Schönheit, die das Münsterland auszeichnet. In der Ferne kann bereits der Longinusturm auf dem Westerberg, der höchsten Erhebung der Baumberge, entdeckt werden. Der Turm bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Umgebung.
Der letzte Abschnitt der Rundtour führt durch eine malerische, unberührte Landschaft. Besonders hervorzuheben ist das Stevertal, das mit seinen Mühlen und Speichern sowie der Steverquelle als ein echter Geheimtipp im Münsterland gilt. Das Naturschutzgebiet Nottulner Berg und die Hanloer Mark sind weitere Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Diese landschaftlichen Highlights machen die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein besonders schöner Rastplatz ist das Kloster Gerleve, von dessen Picknickwiese aus ein wunderschöner Blick über die grüne Umgebung genossen werden kann. Hier bietet das Klostercafé kleine Köstlichkeiten an, die eine Pause besonders angenehm machen.
Aufgrund der hügeligen Landschaft und der Streckenlänge eignet sich diese Tour besonders für E-Bike-Fans. Entlang der Strecke befinden sich zudem mehrere E-Bike-Ladestationen, die die Tour für E-Bike-Nutzer komfortabel machen.
Anreise mit dem Auto über die Autobahn A31 (Oberhausen-Emden) bis zur Ausfahrt Coesfeld. Von Dort der Bundesstraße B525 in Richtung Coesfeld folgen. Ab dem Stadtrand der Beschilderung in Richtung Zentrum folgen.
Anreise mit der Bahn über den Bahnhof Coesfeld. Der Bahnhof wird von Regionalzügen aus Bottrop, Dortmund, Enschede, Essen, Gronau, Lünen und Münster angefahren und liegt nur wenige Meter vom Startpunkt der Radtour entfernt.
Kostenlose Parkplätze stehen rund um den Bahnhof und das Schulzentrum zur Verfügung. Innerhalb der Stadt gibt es ein Parkleitsystem.
Die Radroute ist nicht gesondert ausgeschildert, folgt aber vollständig dem Knotenpunktnetz Münsterland.
Am Bahnhof Coesfeld gibt es 2 Fahrradparkhäuser mit über 300 teilweise kostenlosen Stellplätzen.
In Billerbeck stehen E-Bike-Ladesäulen am Rathaus, am Bahnhof Billerbeck und bei Zweirad Bergmann zur Verfügung.
Knotenpunkt 10
Knotenpunkt 10