Warburg-Hardehausen - Vom Waldinformationszentrum Hammerhof zu den Wisentgehegen

leicht
7,3 km
1:59 h
109 m
102 m
295 m
216 m
Rund-Tour
Themenweg Wandern
Startpunkt

Wanderparkplatz Hardehausen-See, Blankenroder Str.1, 34414 Warburg (etwas kürzer zu den Wisenten)

Zielpunkt

Wanderparkplatz Waldinformationszentrum Hammerhof, Walme 50, 34414 Warburg

Im Hammerbachtal können Sie zwischen den beiden Ausganspunkten allerlei erleben.

Von den Aussichtsplattformen an den Weiden und am Waldrand können Besucher die majestätischen Wildpferde, die schlauen Wildschweine und das stolze Rotwild (auch weißes!) beobachten. Hardehausen ist aber vor allem für seine Wisentherden bekannt, die über 30 Tiere umfassen. Seit über 60 Jahren werden sie dort zur Erhaltung der Art gezüchtet.

icon-pin
Karte

Warburg-Hardehausen - Vom Waldinformationszentrum Hammerhof zu den Wisentgehegen

34414 Warburg
icon-info
Details
Wanderparkplatz Waldinformationszentrum Hammerhof, Walme 50, 34414 Warburg
Wanderparkplatz Hardehausen-See, Blankenroder Str.1, 34414 Warburg (etwas kürzer zu den Wisenten)


Haltestelle Warburg-Scherfede, Hammerhof (Wisent-Linie R 37, saisonbedingter Betrieb)
www.wald.nrw/hammerhof

Wanderparkplatz Hardehausen-See, Blankenroder Str.1, 34414 Warburg (etwas kürzer zu den Wisenten)

Wanderparkplatz Waldinformationszentrum Hammerhof, Walme 50, 34414 Warburg

Führungen mit dem Förster werden sowohl durch das Gehege als auch durch den Wald im südlichen Eggegebirge angeboten. Übersicht über allee weiteren Veranstaltungen unter: www.wald.nrw/hammerhof

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Natur Highlight
Rundweg
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld

Organisation

Naturpark Teutoburgerwald / Eggegebirge
Grotenburg 52
Detmold

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Teutoburgerwald / Eggegebirge

Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one

Organisation: Naturpark Teutoburgerwald / Eggegebirge

Zuletzt geändert am 17.09.2024

ID: t_100290345