Bezaubernde Lieblingsplätze, idyllische Mittelgebirgslandschaften, Ausblicke die das Herz berühren und eine Charakteristik die unterschiedlicher nicht sein kann: "Willkommen auf dem Eder-Radweg"
Die vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnete Qualitätsradroute begleitet die Eder, auf ihrer Reise durch wunderschöne Landschaften in Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Auf ruhigen Rad- und Wirtschaftswegen verläuft der 166 km lange Eder-Radweg von Erndtebrück durch das Waldecker Land vorbei an der Edermündung und weiter nach Guntershausen.
Die Route verläuft durch eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft.
Nach dem Start in Erndtebrück geht es zunächst durch den Naturpark Rothaargebirge und weiter über die NRW/Hessen Grenze durch das Waldecker Land und den Schwalm-Eder-Kreis. Wenn ihr die Eder-Quelle besuchen möchtet, könnt ihr euch nach der Beschilderung des Zubringers (grünes E) richten.
Der Eder-Radweg führt euch in alte Fachwerkstädte, durch herrliche Buchen- und Fichtenwälder, vorbei an Gebirgsbächen und stillen Weihern.
Das Highlight ist der Edersee mit dem angrenzenden Nationalpark Kellerwald-Edersee mit UNESCO Weltnaturerbe.
Naturgebundener Boden und Asphalt wechseln sich ab.
Mehr Informationen unter: www.eder-radweg.de