
Grimma
Muldenstein
Wegbeschreibung
Ab Grimma führt die Tour über befestigte Wege entlang der Mulde und nach dem Ort Rothersdorf durch den Planitzwald bis Schmölen. Dort kann man in der Saison mit der Personenfähre zum östlichen Ufer übersetzen oder man fährt die Tour weiter bis zur Ortschaft Grubnitz. In Grubnitz treffen sich beide Wege wieder und führen uns durch kleine Orte, Natur und durch die Stadt Eilenburg bis zur Fähre nach Gruna. Dort können wir nach Hohenprießnitz übersetzen. Weiter in Richtung Norden tangieren wir die Stadt Bad Düben und über begleitende Radwege, gut befestigte Wege und Landstraßen geht es zum Stausee Pouch und zum Ort Muldenstein.
Ausrüstung
Fahrradhelm, Regen- und Sonnenschutz, Proviant und Wasser, Fahrradbeleuchtung bei Dunkelheit.
Tipp des Autors
Anschlussmöglichkeiten:
- in Grimma: Parthe-Mulde-Radroute
- in Wurzen: Leipzig-Elbe-Radroute & Dahlener-Heide-Radroute
- in Eilenburg: Eilenburger Schleife
- in Bad Düben und Löbnitz: Torgischer Radweg
- in Pouch (Muldenstausee): Kohle | Dampf | Licht-Seen-Radroute
Service-Stationen:
E-Bike-Ladestationen:
- Wurzen: radhaus am Markt, Tourist-Information
- Eilenburg: Radhaus am Badhof
- Bad Düben: NaturparkHaus, Fahrrad Hammer, NauturSportBad
Anfahrt
Von Leipzig aus über die A14 erreichbar.
Parken
Grimma:
- Parkplatz - Volkshausplatz P&R
- Parkplatz am Muldeufer
- Parkplatz "S38"
Bad Düben: Parkplatz Leipziger Straße am NaturparkHaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Grimma
Oberer Bahnhof: Zug
Muldenstein
Bahnhof Muldenstein: Zug
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Grimma
Zielpunkt
Muldenstein