Tipp

Moers - Rundtour "Aktiv und Gesund"

leicht
13,2 km
1:00 h
35 m
34 m
29 m
17 m
Rund-Tour
Bike Riding
Startpunkt

Rathaus Moers, Rathausplatz 1

Zielpunkt

Rathaus Moers, Rathausplatz 1

Die Rundtour führt zum ehemaligen Kurort Moers-Repelen. Felkemuseum und Barfußpfad im alten Kurpark erinnern heute an die weltweit anerkannten Anwendungen von Lehmpastor Felke.

 

Bei dieser Rundtour dürfen Sie aktiv werden: Der Barfußpfad bietet die perfekte Erholung für Körper und Geist. Direkt hinter dem Museum, das zu Ehren des berühmten Lehmpastors Emanuel Felke gebaut wurden, warten Tauchbecken, Sandwege, Kieselbecken und vieles mehr darauf, Ihnen neuen Schwung zu geben. Der Verein Repelen-Aktiv e.V. kümmert sich rührend um das Museum, den Barfußpfad und die angrenzenden Anlagen.

Apropos Schwung, die SWIN-Golfanlage am ENNI-Sportpark Rheinkamp liegt gleich um die Ecke und bietet weitere Möglichkeiten aktiv zu werden.   

icon-pin
Karte

icon-info
Details

1. Start Rathaus

Gestartet wird Richtung Osten, über die Unterwallstraße geradeaus auf die Hülsdonker Straße.

2. Hülsdonker Bahnhof

Abbiegung in die Geldernsche Straße, vorbei am Hülsdonker Bahnhof, im Anschluss rechts halten und in die Sandforter Straße einbiegen.

3. Grafschafter Gewerbepark Genend

Durch die Felder immer geradeaus. Am Ende der Sandforter Straße rechts in die Endstraße, anschließend links in den Horstmannsweg und wieder rechts in den Galmesweg abbiegen. Über den Galmesweg und verlassen wir den Grafschafter Gewerbepark Genend und kreuzen geradeaus fahrend die Kamper Straße.

4. Jungbornpark

Nach wenigen Metern auf der Straße "Am Meerfeld" links abbiegen in die Straße "Am Jungbornpark" [Alternativ auf der Straße "Am Meerfeld" weiter geradeaus, Abbiegung in den Park kurz vor der Brücke, weiter direkt am Moersbach entlang]. Besuch des Felkemuseums und Barfußpfades.

5. Dorfkirche Repelen

Zurück auf die Straße "Am Jungbornpark". Der Straße Richtung Norden folgend erreichen wir nach kurzer Zeit die Dorfkirche Repelen. 

6. ENNI Sportpark Rheinkamp

Am Ende der Straße "Am Jungbornpark" an der Ampel rechts halten und in die Lintforter Straße abbiegen. Im weiteren Verlauf überqueren wir den Moersbach und schwenken kurze Zeit später rechts in die Olof-Palme-Straße ein. Dem Straßenverlauf bis zum Ende folgend treffen wir erneut auf die Straße "Am Meerfeld", in die wir rechts abbiegen. Vorbei am ENNI-Sportpark Rheinkamp (etwas zurückliegend "Am Sportzentrum 5") queren wir nochmals den Moersbach und biegen direkt hinter der Brücke links ab.

7. Moersbach

Nun geht es ein Stück entlang des Moersbaches. Wo die Felder beginnen, biegen wir zunächst scharf links ab und gelangen rechts abbiegend auf die Jägerstraße.

8. Utfort

Am Ende der Jägerstraße tauchen die ersten Häuser des Ortsteils Utfort auf. Hier rechts abbiegen in die Liebrechtstraße und dem Straßenverlauf geradeaus über den Kreisverkehr bis zur Kreuzung der Tervoorter Straße folgen. Wir biegen hier links ab, queren die Rheinberger Straße und fahren über die Bergwerkstraße in Richtung des ehemaligen Zechengeländes "Rheinpreußen". 

9. Letzte Etappe

Am CJD Bildungszentrum Niederrhein geht es rechts weiter auf die Wittfeldstraße. Immer geradeaus, vorbei an der rückwärtigen Seite des Krankenhauses Bethanien, treffen wir auf die Baerler Straße. Hier rechts abbiegen und dem Straßenverlauf über die Klever Straße folgen. Kurz vor Ende der Straße biegen wir links in die Seminarstraße ab. Hinter dem Gymnasium Adolfinum treffen wir auf die Wilhelm-Schröder-Straße. Rechts abbiegend ist das Rathaus bereits zu sehen. Vorbei an der Trotzburg ist nach wenigen Metern das Ziel erreicht! 

Barfußpfad & Felke Museum sind ein Muss! Ebenso wie das Turmmuseum in der alten Dorfkirche Repelen, eine der sieben ältesten Kirchen Deutschlands.

Mit dem Auto ist das Rathaus Moers über die Autobahnen BAB 40, BAB 57 und BAB 42 schnell zu erreichen. 

Ausreichend PKW-Stellplätze finden sich auf dem Parkplatz "Mühlenstraße". Folgen Sie dem Parkleitsystem.

Die Navi-Adresse lautet: "Moerser Benden"

 

 

Die Regionalbahn RB 31  "Der Niederrheiner" verkehrt im 30 Minuten-Takt zwischen Moers-Bahnhof und Duisburg-Hauptbahnhof. Stündlich wird eine Zugverbindung zwischen Moers-Bahnhof und Xanten-Bahnhof angeboten. Der Einstieg in die Rundtour liegt ca. 1 km entfernt.

Die Haltestelle "Moers Rathaus" wird von den Buslinien 912 (Moers - Duisburg), 929 (Moers - Venlo) und SB 30 (Schnellbusverbindung Geldern - Moers - Duisburg) angefahren.

Broschüre "Auftanken in Moers" - Erhältlich bei der Stadtinformation Moers, Kirchstraße 27a/b, 47443 Moers; Tel. 02841/882260, Email: stadtinformation@moers-marketing.de

Öffnungszeit Felkemusum

Geöffnet von April – Oktober: Mittwochs von 15 bis 17 Uhr und Sonntags von 15 bis 17 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten Anmeldung unter:

Telefon: 0 28 41 / 7 14 73 oder

Telefon: 0 28 41 / 7 41 77

Weitere Informationen erteilt der Felkeverein Moers Repelen

 

Öffnungszeit Barfußpfad

April - Oktober täglich 10.00 - 20.00 Uhr

Eintritt 3 Euro (bitte Geld passend bereithalten, keine Wechselmöglichkeit!)

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten zum Barfusspfad Moers Repelen

 

Turmmuseum Dorfkirche Repelen

Weitere Informationen gibt es hier zum Turmmuseum

Rathaus Moers, Rathausplatz 1

Rathaus Moers, Rathausplatz 1

Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Jens Heidenreich

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Jens Heidenreich

Quelle: Jens Heidenreich opentourism.net

Organisation: Stadt Moers

Zuletzt geändert am 09.11.2023

ID: DF2894E1CFFD1120B5B2CB967EC5FF8C