Tipp

Fischwanderweg Kraichgau Kraichtal (Kurz- und Langroute)

medium
26,5 km
6:00 h
193 m
204 m
237 m
134 m
Rund-Tour

Nature Trail

Startpunkt

Bahnhof Kraichtal-Münzesheim, OWK-Hütte

Zielpunkt

Bahnhof Kraichtal-Münzesheim, alternativ Bahnhof Kraichtal-Gochsheim

Gut beschilderte Rundtour

Permanente Wanderstrecke und Erlebniswanderung mit Wanderführer, Einkehrmöglichkeiten
Kleine Strecke: 10 km
Große Strecke: 20 km

Die gut ausgeschilderte Strecke zu den vier idyllisch gelegenen Fischweihern lässt sich wahlweise über einen Rundweg von zehn oder 20 Kilometern erwandern und kann auch zum Teil mit dem Fahrrad bewältigt werden. Die Fischweiher laden zur Einkehr ein, um lokale Fischspezialitäten mit Beilagen und andere Köstlichkeiten aus der Region zu probieren.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof Kraichtal-Münzesheim. Von dort aus geht es zur nahegelegenen Naturfischzucht Haubruch, bevor der Römerbrunnen St. Blasius mitten im Frauenwald von Kraichtal-Oberacker erreicht ist, dort erwarten Sie "echte" Römer. An einem Querweg am Waldrand muss man sich nun für die kurze oder lange Variante entscheiden.

Wenn man die kurze Tour wählt, biegt man links ab, folgt der Markierung auf aussichtreichem Höhenweg bis zum Kreisel, wo beide Varianten wieder zusammentreffen.

Wanderer mit guter Kondition, die sich für die lange Route entscheiden, nehmen die Abzweigung zum Angelpark Westermann in Bretten-Büchig, vorbei am Modellflugplatz mit Vorführung. Zurück über freies Feld kommt man zum Kreisel Kraichtal-Oberacker, von wo man einen herrlichen Weitblick zum Schwarzwald und Odenwald genießen kann.

Hier treffen die kurze und die lange Route wieder zusammen. Direkt am Kreisel bietet der Gleitschirmclub Kraichtal für alle Unerschrockenen Tandemflüge an. Erholung gibt es danach bei der Fischzucht Ernst oder in einer der lokalen Gaststätten (unbedingt Öffnungszeiten vor der Wanderung recherchieren) im Museumsstädtchen Kraichtal-Gochsheim, das Sie durch einen der berühmten Kraichgauer Hohlwege erreichen. Unterwegs gibt’s neben friedlich weidenden Schafen auf den Streuobstwiesen auch einige flüssige „Versucherle“ aus den Kraichgauer Äpfeln. Wer mit Öffentlichen Verkehrsmitteln angereist ist, kann schon in Kraichtal-Gochsheim die S32 nutzen oder noch die Tour weiter - am Gleis entlang - bis nach Kraichtal-Münzesheim wandern. In Kraichtal-Münzesheim ist ein Besuch des Asiatischen Gartens und des Tierparks lohnenswert. Im Ortskern, nahe des Rathauses und des Bahnhofes, lädt die lokale Gastronomie zur Einkehr ein.

Wanderausrüstung

  • Besuch der mittelalterlichen Anlage im Ortskern von Kraichtal-Gochsheim. Die Besichtigung der drei Museen von Kraichtal-Gochsheim ist von Februar bis einschließlich November, immer sonntags, zwischen 13 und 18 Uhr möglich. Für Buchungen von Führungen: kultur@kraichtal.de
  • Für eine Picknick-Rast bieten sich der Gleitschirmstartplatz in Kraichtal-Oberacker oder das NSG Tongrube in Kraichtal-Gochsheim an. An beiden Plätzen gibt es Bänke und Tisch (Achtung, keine Mülleimer vorhanden, den Müll bitte mitnehmen!).
  • Einkehrmöglichkeiten vor der Wanderung planen.
  • Um an den Fischweihern fangfrische Delikatessen zu bekommen, sollte man sich unbedingt bei den Fischzuchten vorher anmelden.

Naturfischzucht Haubruch: kontakt@naturfischzucht-abel.de

Fischzucht Ernst: info@kraichgau-pur.de

Angelpark Westermann: www.angelpark-westermann.de

Die Hütte liegt ca. 1,5 km nördlich von Kraichtal-Münzesheim (Stadtbahnhaltestelle) und ist zu Fuß, wie auch mit dem PKW gut zu erreichen.

Weitere Informationen zur Anfahrt auf www.kraichtal.de

Beim S-Bahnhof Kraichtal-Münzesheim und einige bei der OWK-Hütte.

S32 kommend von Karlsruhe über Bruchsal bis S-Bahnhof Kraichtal-Münzesheim.

Weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Kraichtal.

Bitte beachten Sie: An der beliebten Rundwandertour "Fischwanderweg Kraichgau" werden auf dem Streckenabschnitt zwischen Oberacker und Gochsheim im Zeitraum November 2022 bis Februar 2023 Bauarbeiten zur Erneuerung und Neuverlegung von Wasserleitungen vorgenommen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu Sperrungen der Wegstrecke oder Einschränkungen in der Begehbarkeit kommen. Umleitungen werden nicht ausgeschildert, da die Sperrungen jeweils nur kurzzeitig und Umgehungen jeweils gut ersichtlich sein werden.

Bahnhof Kraichtal-Münzesheim, OWK-Hütte

Bahnhof Kraichtal-Münzesheim, alternativ Bahnhof Kraichtal-Gochsheim

Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Stadtverwaltung/Stadtmarketing Kraichtal

Organisation


Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Lizenz (Stammdaten)
Stadtverwaltung/Stadtmarketing Kraichtal