Tipp

Märchenpfad „Das weiße Reh“

medium
5 km
1:50 h
483 m
1.142 m
653 m

Nature Trail

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Nationalparkhaus Schierke

Zielpunkt

Brockenhaus

Auf dem Märchenpfad von Schierke zum Brockenhaus gehen Kinder gemeinsam mit dem Jungen Albert auf eine spannende Reise durch den Nationalpark Harz. Auf der ca. 5 Kilometer langen Wanderung wird an sechs Stationen das Märchen vom Weißen Reh erzählt.

Die Tour verläuft auf dem Eckerlochstieg, dem kürzesten Aufstieg zum Brockenplateau und einem der schönsten Wanderwege des Harzes, zum großen Teil auf stein- und wurzelreichen Pfaden. Die letzte Station des Pfades befindet sich im Brockenhaus mit seiner Erlebnis-Ausstellung auf dem Brockengipfel. Hier erzählt Albert den letzten Teil des Märchens und verrät das Geheimnis des Weißen Rehs. Für ihre Wanderleistung dürfen sich die kleinen Wanderer mit einem Sonderstempel im Märchenflyer belohnen. In der spannenden Ausstellung des Brockenhauses kann man außerdem viele interessante Dinge über den Nationalpark und den Brocken erfahren. In der Caféteria Hexenflug können Sie sich für den Abstieg stärken. Es sollten rund 2 - 3 Stunden eingeplant werden.

Bitte beachten Sie, dass die Erlebnisstationen auf dem Märchenpfad in den Wintermonaten abgebaut werden.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Die Tour verläuft auf dem Eckerlochstieg, dem kürzesten Aufstieg zum Brockenplateau und einem der schönsten Wanderwege des Harzes, zum großen Teil auf stein- und wurzelreichen Pfaden. Bitte beachten Sie, dass das Nationalparkhaus Schierke als Ausgangspunkt nicht direkt befahrbar ist.

Anspruchsvoller, steiler, stein- und wurzelreicher Aufstieg über zum Teil große Steine von ca. 500 Höhenmetern. Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich.

Tipp: Alternativer Rückweg über Brockenstraße bis Mönchstein, „Alte Bobbahn“ und „Neuen Weg“. Rückfahrt ab Brocken mit der Brockenbahn möglich.

Im Hochharz herrscht Gebirgsklima. Plötzliche Wetterumschwünge, Wind, Regen und Nebel sind gerade auf dem Brocken keine Seltenheit. Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und ein Regenschutz sollten bei der Erwanderung des Märchenpfades deshalb nicht fehlen.

Ausreichend Rucksackverpflegung ist für den Aufstieg ebenfalls empfehlenswert. Auf dem Brocken gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten, beispielsweise im Brockenhaus.

Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und ein Regenschutz wird empfohlen.

Der Besuch des Brockenhauses wird empfohlen.

Das Nationalparkhaus Schierke ist nicht mit dem PKW anfahrbar. Es liegt am westlichen Ausgang von Schierke direkt an der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Brockenstraße. Parken Sie bitte im Ort und folgen Sie der Ausschilderung „Nationalpark“.

Weitere Informationen finden Sie >>hier.

Nationalparkhaus Schierke

Brockenhaus

Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Harzer Tourismusverband

Organisation


Harz: Magische Gebirgswelt

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband