Nationalparkhaus Schierke
Brockenhaus
Wegbeschreibung
Die Tour verläuft auf dem Eckerlochstieg, dem kürzesten Aufstieg zum Brockenplateau und einem der schönsten Wanderwege des Harzes, zum großen Teil auf stein- und wurzelreichen Pfaden. Bitte beachten Sie, dass das Nationalparkhaus Schierke als Ausgangspunkt nicht direkt befahrbar ist.
Anspruchsvoller, steiler, stein- und wurzelreicher Aufstieg über zum Teil große Steine von ca. 500 Höhenmetern. Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich.
Tipp: Alternativer Rückweg über Brockenstraße bis Mönchstein, „Alte Bobbahn“ und „Neuen Weg“. Rückfahrt ab Brocken mit der Brockenbahn möglich.
Sicherheitshinweise
Im Hochharz herrscht Gebirgsklima. Plötzliche Wetterumschwünge, Wind, Regen und Nebel sind gerade auf dem Brocken keine Seltenheit. Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und ein Regenschutz sollten bei der Erwanderung des Märchenpfades deshalb nicht fehlen.
Ausreichend Rucksackverpflegung ist für den Aufstieg ebenfalls empfehlenswert. Auf dem Brocken gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten, beispielsweise im Brockenhaus.
Ausrüstung
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und ein Regenschutz wird empfohlen.
Tipp des Autors
Der Besuch des Brockenhauses wird empfohlen.
Parken
Das Nationalparkhaus Schierke ist nicht mit dem PKW anfahrbar. Es liegt am westlichen Ausgang von Schierke direkt an der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Brockenstraße. Parken Sie bitte im Ort und folgen Sie der Ausschilderung „Nationalpark“.
Weitere Infos / Links
Weitere Informationen finden Sie >>hier.
Startpunkt
Nationalparkhaus Schierke
Zielpunkt
Brockenhaus
Harz: Magische Gebirgswelt