Otto Modersohn Museum

icon-pin
In der Bredenau 95, 28870 Ottersberg - Fischerhude

Kunstmuseum Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Museen

Das Museum in der Landschaft zeigt zeitlich wechselnd Bilder, Zeichnungen und Dokumente des Mitbegründers (geb. 1865) der Künstlerkolonie Worpswede.

Jährlich finden Sonderausstellungen zu einzelnen Werkbereichen statt. Nach dem frühen Tod seiner zweiten Frau, Paula Modersohn-Becker zog er 1908 nach Fischerhude, wo er bis zu seinem Tod 1943 lebte und arbeitete.

icon-info Details

Daueraustellung
Erwachsene € 6,–
Schüler, Auszubildende, Studenten € 4,–
Gruppen ab 15 Personen € 5,– p. P.
Kinder bis zu 14 Jahren freier Eintritt
Gruppenführungen nach telefonischer Vereinbarung € 80,– zuzüglich Eintritt p. P.
Audioführung (nur für die Dauerausstellung verfügbar) € 2,–

Sonderausstellung
Erwachsene € 8,–
Schüler, Auszubildende, Studenten € 4,–
Gruppen ab 15 Personen € 6,– p. P.
Kinder bis zu 14 Jahrenfreier Eintritt
Gruppenführungen nach telefonischer Vereinbarung € 80,– zuzüglich Eintritt p. P.

Auto: Mit dem Auto die A1 Richtung Hamburg-Bremen bis Ausfahrt Stuckenborstel, dann über Ottersberg und Quelkhorn nach Fischerhude; oder die A1 Richtung Bremen-Hamburg bis Ausfahrt Oyten, dann über Sagehorn nach Fischerhude.

Zug: Mit der DB nach Bremen Hbf. Von dort fahren stündlich Nahverkehrszüge nach Sagehorn/Rotenburg.

Bus: Ab Sagehorn fahren Busse nach Fischerhude.

Taxi: Ab Sagehorn mit dem Taxi z.B. (Tel. 04207/ 4848) Kosten ca. 20 Euro.

Das Museum liegt ca 2 km vom Ortskern in östlicher Richtung entfernt, ganz am Ende der Straße In der Bredenau.

Tägl. 10.00 - 18.00 Uhr
geschl. am 24., 25. und 31. Dezember

Autor

Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck

Lizenz (Stammdaten)
Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.