St. Petri Pauli Kirche

icon-pin
Petrikirchplatz 22, 06295 Lutherstadt Eisleben

Kirche Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Die spätgotische St.-Petri-Pauli-Kirche wurde bekannt, weil Martin Luther 1483 hier getauft wurde. Heute ist sie restauriert und beherbergt das „Zentrum Taufe Eisleben“.

Am 10. November 1483 wurde Martin Luther in Eisleben geboren und einen Tag später, am 11. November, in der St.-Petri-Pauli-Kirche getauft. Zur damaligen Zeit war der sakrale Bau wohl noch nicht ganz so eindrucksvoll wie heute, denn die Kirche mit ihren drei Schiffen wurde erst 1513 fertiggestellt. Bis heute erhalten ist allerdings der Taufstein, an dem der Reformator das christliche Ritual durchlief. So wundert es nicht, dass das Thema „Taufe“ auch zum Mittelpunkt der heutigen Kirchennutzung geworden ist. Durch eine umfassende Sanierung im Jahr 2021 vor dem Verfall gerettet, bildet heute ein modern anmutendes, in den Boden eingelassenes Taufbecken das Herzstück der Kirche. Auf der Wasseroberfläche des im Altarraum liegenden runden Beckens kräuseln sich fortwährend kleine Wellen. Wenn du dich in der St.-Petri-Pauli-Kirche taufen lassen möchtest, kannst du entscheiden, ob dies klassisch am historischen Taufstein geschehen soll, oder ob du den Taufbrunnen nutzt, um gänzlich unterzutauchen. Unabhängig davon, auf welchem Wege man die Taufe empfangen möchte, sorgt das Innere der Kirche für eine angenehmen, zurückhaltende Feierlichkeit. In hellen Farbtönen gehalten, wirkt das Kirchenschiff lichtdurchflutet und strahlt eine formvollendete spätgotische Eleganz aus. Passender könnte die Umgebung für Andachten, Gottesdienste und Bildungsangebote des Zentrums Taufe nicht sein. Regelmäßig laden auch wechselnde Ausstellungen und Konzerte in die St.-Petri-Pauli-Kirche ein.

icon-info Details

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Regionalverkehr auf der Strecke Halle/Saale - Kassel/Wilhelmshöhe bis Hauptbahnhof Lutherstadt Eisleben danach mit dem Bus zu den Haltestellen Mansfelder Hof (200 m Laufweg) oder Plan (150 m Laufweg).

Mit dem Auto
Mit dem Auto gelangst du über die Südharzautobahn A 38 an der Ausfahrt Eisleben und über die Bundesstraßen 80 und 180 an dein Ziel.

Öffentliche Parkplätze befinden sich in der näheren Umgebung.

Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten können im Büro des Zentrums Taufe (03475 7118022) oder im Gemeindebüro des Evangelischen Kirchengemeindeverbandes Lutherstadt Eisleben (03475 602229) vereinbart werden.

Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)
4iMEDIA GmbH