Maritimer Rundgang | Neptunwerft

icon-pin
18057 Rostock

Sehenswertes Denkmäler Einzelhandel Ausflugsziele Geschäfte und Dienstleistung

Neptunwerft

Hier begann eines der wichtigsten Kapitel der Rostocker Industriegeschichte. 1850 gründete der Rostocker Ingenieur Albrecht Tischbein die Neptunwerft. Ein Jahr später lief mit der Erbgroßherzog Friedrich Franz der erste in Deutschland gebaute eiserne Schraubendampfer vom Stapel. In Rostock hatte der industrielle Schiffbau begonnen und die Neptunwerft wuchs bis Anfang des 20. Jahrhunderts zum größten Industriebetrieb des Landes. Insgesamt wurden an diesem Standort über 1800 Schiffe gebaut. 1991 endete der Schiffsneubau in der Neptunwerft vorerst. wenig später verlagerte man die Produktion stromabwärts und der historische Standort wurde aufgegeben. Erhalten sind die Maschinenbauhalle von 1890, die mehrfach vergrößerte Schiffbauhalle, die jetzt als Einkaufszentrum genutzt wird, der Luftschutzbunker und der markante Hellingkran.

icon-pin
Karte

Maritimer Rundgang | Neptunwerft

18057 Rostock

what3words-Adresse: ///wange.sonne.zuwendung

icon-info Details

Rostock ist über die Autobahnen A19 und A 20 gut zu erreichen.

Kostenfreie Parkplätze am Neptun Einkaufs Center für 2 Stunden. Kostenpflichtige Parkplätze stehen am Parkplatz "Am Kabutzenhof" zur Verfügung.

Ab Rostock Hauptbahnhof besteht eine regelmäßige Anbindung mit den Straßenbahnlinien 1und 5 bis "Maßmannstraße".

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Autor

Maritimer Rat Rostock e.V.
Lange Straße 1a
18055 Rostock

Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Lizenz (Stammdaten)
Maritimer Rat Rostock e.V.