Auszeitweg Station 1: Hoffnung in der Krise

icon-pin
41379 Brüggen

Naturerlebnisse divers Öffentliche Gebäude divers Denkmal

1. Hoffnung in der Krise - Wie Neuanfang möglich wird

- Der Mensch zwischen Zusammenbruch und Aufbruch.

Krisen gehören zum Leben. Sie brechen oft unerwartet über uns herein, verändern gewohnte Abläufe und zwingen uns, innezuhalten. Ob es sich um persönliche Verluste, berufliche Unsicherheit, eine Krankheit oder globale Herausforderungen wie Klimakrise oder Krieg handelt – Krisen fordern uns heraus. Gleichzeitig bergen sie jedoch auch ein verborgenes Potenzial: das Potenzial des Neuanfangs.

Wenn das Alte nicht mehr trägt, entsteht Raum für Neues. In der Krise sind wir gezwungen, die Dinge neu zu sehen, zu hinterfragen und nach Alternativen zu suchen. Viele Menschen berichten rückblickend, dass gerade die schwersten Zeiten in ihrem Leben auch die heilsamsten waren – weil sie dabei gewachsen sind, weil sie sich verändert oder neu ausgerichtet haben. Hoffnung in der Krise bedeutet deshalb nicht, die Realität zu verdrängen, sondern inmitten der Unsicherheit eine neue Perspektive zu finden.

Ein Neuanfang beginnt oft im Kleinen: ein ehrliches Gespräch, ein neuer Tagesrhythmus, der Blick auf das, was trotz allem noch gut ist. Hoffnung entsteht da, wo wir nicht aufgeben, sondern weitergehen – Schritt für Schritt, manchmal tastend, manchmal mutig.

Christliche Deutung:


Im christlichen Glauben wird jede Krise als Möglichkeit gesehen, Gott neu zu begegnen. In der Bibel sind es gerade die Brüche – das Exil, die Wüste, das Kreuz –, in denen Gott sich offenbart. Jesus selbst geht durch Leid und Tod hindurch zur Auferstehung. Für Christinnen und Christen bedeutet das: Auch in der tiefsten Krise ist Gott gegenwärtig. Er führt hindurch – nicht daran vorbei. Der Glaube an die Auferstehung ist deshalb der stärkste Ausdruck der Hoffnung: Neues Leben ist möglich. Gerade, wenn alles verloren scheint, „bricht Hoffnung auf“.

icon-info Details

Dieser Punkt befindet sich im Naturschutzgebiet und ist mit dem Auto nicht direkt erreichbar. Sie können aber im nahegelegenen Ort Born viele Parkmöglichkeiten nutzen.

immer geöffnet
Autor

Brüggen

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Brüggen